Information on identification |
Bestand: | Gewerbeamt - Arisierung (Abg. 7/12a) |
Ref. code: | DE-1992-GEW-ARI-089 |
Ref. code AP: | DE-1992-GEW-ARI-089 |
Title: | Kohn Emanuel, * 03.05.1862 (Antiquitätenhandel); Kohn Ewald, * 14.05.1884 (Aufstellen von Wiege- und Prüfautomaten, Fachlehrer an der Lehrwerkstätte der Israelitischen Kutusgemeinde); Kohn Franz, * 02.11.1895 (Großhandel mit Zelluloid- und Gummiwaren); Kohn Josef, * 16.01.1880 (Schuhwarenhandel); Kohn Moritz, * 05.05.1880 (Großhandel mit Wein und Fruchtsäften); Kohn Nathan, * 30.05.1856 (Vertreter); Kohn Samuel, * 03.10.1875 (Spenglerei und Installationsgeschäft); Kohnstamm Kohnstamm Moritz, * 07.11.1875 (Vertretung in Tabakwaren und Raucherbedarf); Komoriner Simon, * 02.03.1870 (Spenglerei und Installationsgeschäft); Koppel Karl, * 14.11.1885 (Großhandel mit Gemüse, Obst und Früchten); Koppel Berthold, * 29.07.1895 (Inhaber der Firma "Koppel und Steinberg", Fabrikation und Vertrieb von Krawatten); |
Creation date(s): | 1937 - 1962 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1937-1940, 1953-1962 |
Level: | Akt |
Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
Personennamen: | Kohn Emanuel; Kohn Ewald; Kohn Franz; Kohn Josef; Kohn Moritz; Kohn Nathan; Kohn Samuel; Kohnstamm; Kohnstamm Moritz; Komoriner Simon; Koppel Karl; Koppel Berthold |
Sachbegriffe: | Firmen, Jüdische Lehrwerkstätten; Firmen, Koppel und Steinberg, Fabrikation und Vertrieb von Krawatten |
|
Conditions of access and use |
Language: | Deutsch |
Erscheinungsform: | analog |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 11/2/1985 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=663368 |
|