Information on identification |
Bestand: | Gewerbeamt - Arisierung (Abg. 7/12a) |
Ref. code: | DE-1992-GEW-ARI-090 |
Ref. code AP: | DE-1992-GEW-ARI-090 |
Title: | Korach Elieser, * 05.02.1866 (Vertreter); Kornhauser David, * 30.11.1875 (Kleinhandlung mit Strümpfen und Wäsche); Koroncyk Paul, * 16.03.1871 (Vertretung in Wäsche); Kovacs Wilhelm, * 27.06.1886 (Kaufmann); Kovacs Samuel, * 02.04.1866, + 23.07.1933 (Vertretung in Textil- und Konfektionswaren); Krämer Isaak, * 13.08.1870 (Kaufmann); Krämer Max, * 26.08.1864 (Bankier); Krämer Moritz, * 25.12.1867 (Kohlenhandel); Kramer Hanna, * 23.05.1871 (Großhandel mit technischen Ölen und Fetten und Seifen); Krasnik Emil, * 15.06.1893 (Großhandel mit Fellen und Rauhwaren); Krasnik Rosa, * 09.04.1903 (Großhandel mit Fellen und Rauhwaren); Kraus Else, * 18.02.1904 (Möbelgeschäft); Kraus Justin, * 27.06.1903 (Angestellter bei der Firma "Heilbronner & Guggenheimer"); |
Creation date(s): | 1935 - 1964 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1935-1940, 1953-1964 |
Level: | Akt |
Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
Contains also: | Übernahme des Ladengeschäfts von David Kornhauser durch Johanna (Hanna) Rusch, 1938-1939; Kaufvertrag zwischen David Kornhauser und Hanna Rusch vom 8.11.1938, welcher aufgrund der Ereignisse vom 9./10. November 1938 für ungültig erklärt wurde |
Personennamen: | Korach Elieser; Kornhauser David; Koroncyk Paul; Kovacs Wilhelm; Kovacs Samuel; Krämer Isaak; Krämer Max; Krämer Moritz; Kramer Hanna; Krasnik Emil; Krasnik Rosa; Kraus Else; Kraus Justin; Rusch Johanna (Hanna) |
Sachbegriffe: | Firmen, Heilbronner & Guggenheimer |
|
Conditions of access and use |
Language: | Deutsch |
Erscheinungsform: | analog |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 2/18/1994 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=663369 |
|