Information on identification |
Bestand: | Gewerbeamt - Arisierung (Abg. 7/12a) |
Ref. code: | DE-1992-GEW-ARI-088 |
Ref. code AP: | DE-1992-GEW-ARI-088 |
Title: | Körting Rosa, * 30.09.1872 (Handel mit alten und neuen Herrenkleidern); Köster Erich, * 10.04.1892 (Vertretung in Textilwaren, Versicherungsvertreter); Köster Josef, * 24.08.1865 Kohn Alexander, * 20.08.1904 (Cafetier und Konditor); Kohn Alfred, * 11.02.1893 (Reisender für die Firma "Gebr. Peiser", Breslau, Damen- und Mädchenmäntel); Kohn Cäcilie (Cilly), * 24.08.1874 (Vertretung in Leinen und Wäsche); |
Creation date(s): | 1932 - 1954 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1932-1940, 1953-1954 |
Level: | Akt |
Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
Contains also: | Bewerbungsbogen für die Übernahme eines jüdischen Geschäftes (Rosa Körting), 1938; Rechnung der Kunst- und Bauglaserei Ignaz Freudenberger über in jüdischen Geschäften eingesetzten Schaufensterscheiben, 24.01.1939 |
Personennamen: | Körting Rosa; Köster Erich; Köster Josef; Kohn Alexander; Kohn Alfred; Kohn Cäcilie (Cilly |
Sachbegriffe: | Firmen, Gebr. Peiser, Breslau, Damen- und Mädchenmäntel |
|
Conditions of access and use |
Language: | Deutsch |
Erscheinungsform: | analog |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 8/20/1994 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=663367 |
|