Information on identification |
Bestand: | Plakatsammlung |
Ref. code: | DE-1992-PL-15965 |
Ref. code AP: | DE-1992-PL-15965 |
Title: | Sechstes und siebtes Gastspiel des Hofkünstlers Bellachini "Die Zauberwelt" im Thalia Theater (Neues Programm der Salon-Magie) |
Creation date(s): | 4/8/1879 - 4/9/1879 |
Level: | Einzeldokument |
Archival Material Types: | Plakat |
|
Information on content and structure |
Druckerei/gedruckt von: | Fränkel, Ferdinand | URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd140155961.html#adbcontent |
Entstehungsort: | München |
Straßennamen: | Bayerstraße 16; Goethestraße 7 |
Ortsnamen: | München |
Personennamen: | Bellachini, Samuel | http://d-nb.info/gnd/143803271; Link, Fritz; Steer, Andreas; Ballin, Leopold; Fränkel, Ferdinand | URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd140155961.html#adbcontent |
Sachbegriffe: | Theater; Kunst, Kultur; Gewerbe, Schausteller; Gewerbe, Zauberer (Magier); Zauberei (Magie); Soziales; Judaica; Länder, Deutschland |
Preview: |
|
Bildnutzung: | Die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Stadtarchiv München ist genehmigungspflichtig und unterliegt den Bestimmungen der Stadtarchiv-Satzung und der Stadtarchiv-Gebührensatzung in den jeweils geltenden Fassungen. |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Dimensions W x H (cm): | 63 x 42 cm |
Trägermaterial: | Papier |
Technique: | Druck s/w |
Language: | Deutsch |
Erscheinungsform: | analog |
State of preservation: | SK3: Benutzung ist nicht möglich, ohne die Archivalie wesentlich zu beschädigen: Gefahr von erheblichem Material- und Informationsverlust (hohe Priorität) |
Erhaltungszustand, Anm.: | restauriert |
|
Conditions of access and use |
Rechteinhaber: | Stadtarchiv München |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | Thaliatheater in München: Goethestraße 7 und Bayerstraße 16. Erbaut: 1874, Umbau: 1881 für gewerbliche Zwecke und Abbruch des westlichen Bauteil des Theaters, bestand also insgesamt nur 7 Jahre. |
| Personen mit vermutlichem Engagement am Thalia Theater in München siehe: Fotosammlung, Sammlung Beierlein: FS-NL-BEI |
| Bellachini, Samuel (* 1. Mai 1827 in Ligota; † 24. Januar 1885 in Parchim), eigentlich: Berlach, Samuel, Zauberkünstler und Hofzauberkünstler bei Kaiser Wilhelm I. von Preußen; jüdisch |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=826816 |
|