DE-1992-JUD-V-0160-01 Persönliche Geschäftsdokumente, 1931-1962 (Akt)

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Judaica - Varia
Ref. code:DE-1992-JUD-V-0160-01
Ref. code AP:DE-1992-JUD-V-0160-01
Title:Persönliche Geschäftsdokumente
Creation date(s):1931 - 1962
Entstehungszeitraum, Anm.:1933-1941, 1962
Level:Akt
Archival Material Types:Akt / Dokument

Information on content and structure

Contains:u.a.: Geschäftskorrespondenz zu Weils Ausscheiden aus dem Antiquariat Täuber und Weil in München sowie Einstieg als Partner in das Londoner Antiquariat Goldschmidt & Co.; Quittungen zum Verkauf von Büchern des Antiquariats H.W. Täuber an E.P. Goldschmidt & Co; Geschäftskorrespondenz mit Adolf Weinmüller, Heinrich Rosental und Heinrich Eisemann
Personennamen:Weil, Ernst; Rosenthal, Heinrich; Eisemann, Heinrich; Lange, Otto; Taeuber, Hans Werner; Goldschmidt, E.P.; Weil, Clara; Weinmüller

Conditions of access and use

Language:Deutsch
Englisch
Erscheinungsform:analog
State of preservation:SK0: Gebrauchsspuren, aber keine Gefahr von weiteren Schäden oder Informationsverlust (keine Priorität).
Erhaltungszustand, Anm.:Risse und Knicke; Papierübersäuerung

Additional comments

Bemerkungen (extern):Nutzungsrechte beachten
Im Jüdischen Museum befindet sich ein Chanukka-Leuchter aus dem Nachlass von Ernst Weil.
 

Usage

End of term of protection:12/31/1992
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=686049
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München