Information on identification |
| Ref. code: | JUD-V |
| Ref. code AP: | JUD-V |
| Title: | Judaica - Varia |
| Creation date(s): | 1811 - 2011 |
| Level: | Bestand |
| Extent: | 7 m; 144 Nummern |
|
Information on content and structure |
| Inhalt: | Die Sammlung besteht vornehmlich aus kleinen, meist sehr heterogen zusammengesetzten Nachlässen und Schenkungen von ehemaligen jüdischen Münchner*innen beziehungsweise deren Familienangehörigen. Darunter finden sich so bedeutsame Dokumente wie etwa Teile der Schriftwechsel des Religionsphilosophen Schalom Ben-Chorin (Jerusalem) mit seinem Jugendfreund, dem Publizisten Hans Lamm (München), sowie mit der Künstlerin Maria Luiko (Marie-Luise Kohn), Holzschnitte des Künstlers Rudolf Ernst oder Nachlassfragmente von Leo Graetz. |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=263789 |
| |