Information on identification |
Bestand: | Nachlass Koppel |
Ref. code: | DE-1992-JUD-NL-KOP-08 |
Ref. code AP: | DE-1992-JUD-NL-KOP-08 |
Title: | Spurensuche nach den verfolgten Familienmitgliedern und Restitution |
Creation date(s): | 1947 - 1970 |
Level: | Akt |
Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
Contains: | Nachkriegskorrespondenz unter anderem mit Julius Spanier zum Verbleib der deportierten Familienmitglieder sowie mit Beschreibung des teilweisen Erfolgs der Emigrationsbemühungen; Suchbegehren an den International Tracing Service; Beantragung von Wiedergutmachung für Carl Koppel, Carola Koppel, Alfred Koppel, Günther Koppel, Hansi Koppel, Ruth Koppel, Judis Koppel; amtliche Schreiben betreffend Nachlasspflegschaft Helene Oettinger (geb.Koppel); Mitteilung der Deutschen Bank über Zahlungen für Walter Koppel, Alfred Koppel, Siegmund Koppel, Hanna Koppel, Hellmut Koppel, Kurt Koppel |
Personennamen: | Spanier, Julius, Dr. med.; Koppel, Carl; Koppel, Alfred; Koppel, Walter; Koppel, Hanna; Oettinger, Helene (geb. Koppel); Koppel, Helmut; Koppel, Kurt |
Former reference codes: | DE-1992-JUD-V-0158-08 |
|
Conditions of access and use |
Language: | Deutsch |
Erscheinungsform: | analog |
State of preservation: | SK 0 = keine besonderen Schäden |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | nur Fotokopien |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2000 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=686045 |
|