Information on identification |
| Bestand: | Nachkrieg - Stadtleben |
| Ref. code: | DE-1992-FS-NK-STL-081-M |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-NK-STL-081-M |
| Title: | Künstler - Nothilfe, Kunstausstellungen und Veranstaltungen, 1948 bis 1949 |
| Creation date(s): | 1948 - 1949 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Kunstausstellung der Künstler-Nothilfe im alten Botanischen Garten am 24.09.1948; Kulturreferent Held besichtigt die Ausstellung; Kunstausstellung der Künstler-Nothilfe im alten Botanischen Garten am 03.10.1948; Kunstausstellung im Alten Botanischen Garten, 12.12.1948, mit Auftritt eines Moritatensängers und Tombola zugunsten der Künstler-Nothilfe; Kunstausstellung unter freiem Himmel im Tal am 01.07.1949; Kunstausstellung der Künstler-Nothilfe im alten Botanischen Garten am 28.05.1949; Kunstausstellung der Künstler-Nothilfe im alten Botanischen Garten im Sommer 1949; Tombola zugunsten der Künstler-Nothilfe, Oktober 1948; Standkonzert an der Feldherrnhalle zugunsten der Künstler-Nothilfe, 05.12.1949 |
| Author/photographer/artist: | Meyer; Nortz; Schödl; Schürer; Huhle |
| Stadtteile: | Altstadt; Maxvorstadt |
| Straßennamen: | Sophienstraße 7; Tal; Perusastraße; Odeonsplatz |
| Personennamen: | Gondrell, Adolf; König, Hannes; Blädel, Georg; Held, Ludwig |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Erscheinungsform: | analog |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=668225 |
| |