Information on identification |
| Bestand: | Nachkrieg - Stadtleben |
| Ref. code: | DE-1992-FS-NK-STL-080-M |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-NK-STL-080-M |
| Title: | Konzerte, 1945 - 1949 |
| Creation date(s): | 1945 - 1949 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Konzert der Staatsoper München im Prinzregententheater, 05.08.1945; Erstes Kammermusikkonzert nach Kriegsende im Grottenhof der Residenz, 29.08.1945; Morgenfeier zum Gedächtnis Max Regers im Schauspielhaus, 12.05.1946; Bayerisches Mettensingen in der Aula der Universität, 15.12.1946; Versuch eines Ständchens aus galanter Zeit im Schlosspark Nymphenburg, 23.07.1947; Liederabend zugunsten der Künstlerhilfe in der Städtischen Galerie, 15.10.1948; Probe zum Konzert der Münchner Philharmoniker, 25.01.1949; Generalmusikdirektor Hans Rosbaud im kleinen Rathaussaal, o. D. |
| Author/photographer/artist: | Schürer; Ebnet; Huhle |
| Stadtteile: | Bogenhausen; Altstadt; Nymphenburg; Maxvorstadt |
| Straßennamen: | Prinzregentenplatz (i); Residenzstraße; Maximilianstraße 26 (i); Geschwister-Scholl-Platz; Luisenstraße 33 (i); Marienplatz 8 (i) |
| Personennamen: | Hüni-Mihacsek, Felicie; Paulmüller, Alexander; Hausegger, Friedrich von; Beckerath, Hermann von; Sommerschuh, Gerda; Michaelis, Ruth; Altmann, Hans; Kürzinger, Paul; Besemfelder; Lachner, Irmgard; Lindermaier, Elisabeth; Remus, Horst; Theurer, Walther; Keller, Erick; Menzel, Oskar; Uhl, Oswald; Rümann, Arthur; Furtwängler, Wilhelm; Schöne, Rudolf; Rosbaud, Hans |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | weitere Aufnahmen vorhanden |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=668224 |
| |