DE-1992-FAM-1430 Windolf, Eduard (* 20.01.1894 Kleinbodungen, + 12.10.1964 München), Malergeselle, dann Postschaffner, Soldat im Ersten und Zweiten Weltkrieg; oo Anna Steigenberger (* 2.07.1893 Dietershofen, + 16.03.1964 München) \ Lebenszeugnisse; Familienpapiere; Alltagsleben, 1908-1964 (Akt)

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Familien
Ref. code:DE-1992-FAM-1430
Ref. code AP:DE-1992-FAM-1430
Title:Windolf, Eduard (* 20.01.1894 Kleinbodungen, + 12.10.1964 München), Malergeselle, dann Postschaffner, Soldat im Ersten und Zweiten Weltkrieg; oo Anna Steigenberger (* 2.07.1893 Dietershofen, + 16.03.1964 München)
Lebenszeugnisse; Familienpapiere; Alltagsleben
Creation date(s):1908 - 1964
Level:Akt
Archival Material Types:Akt / Dokument

Information on content and structure

Contains:- Lebenszeugnisse (Taufschein, Trauungsschein, München 1918; Ausweiskarte der Einwohnerwehr München, Lebenslauf, 1938; Sterbeurkunden, Erbschein, 1964; Nachweise für die sog. "arische Abstammung", 1934-1943),
- Arbeitsunterlagen (Arbeitsbuch, 1908-1914; Arbeitszeugnisse, 1913-1914; Mitgliedskarte des Verbandes katholischer Gesellenvereine, 1913-1914 [mit Beitragsmarken des des Katholischen Gesellenvereins München Central, 1914]), Mitgliedsbuch des Zentralverbandes christlicher Maler und verwandter Berufsangehöriger Deutschlands, 1920-1926, Versicherungskarten, 1913-1954; Arbeitskontrollkarten und Meldekarten des Arbeitsamts München, 1929-1931; Wechsel in den Postdienst, Ernennungen und Beförderungen, Dienstenthebung wegen NSDAP-Mitgliedschaft und Verweigerung der Rückkehr in das Beamtenverhältnis wegen enger Verbindung zum Nationalsozialismus sowie Rückkehr in das Beamtenverhältnis, 1933-1954; Ehrenbrief für 25jährige Mitgliedschaft in der Deutschen Postgewerkschaft, 1955; Ruhestandsversetzung, 1958),
- Militärdienst (Soldbuch, 1915-1918; Entlassungsschein, 4.01.1919; Dienstzeitbescheinigung, 1934; Wehrpass, 1938 (mit Bild); SS-Soldbuch, 1944-1945; Auszeichnungen, 1917-1918, 1935),
- Wohnung, Aufenthalt (Aufenthaltsnachweis Hohenauschau, 1946; Wohnungsräumung und Möbelbeschlagnahme sowie Aufhebung der Beschlagnahme für die Wohnung in München, Renatastraße 17a, Anlage der Baugenossenschaft des Bayerischen Post- und Telegrafen-Verbandes, 1945-1949)
- Lebenszeugnisse Anna Steigenberger (Prüfungszeugnis über Ableistung der Gesellenprüfung als Damenschneiderin, 1913; Arbeitsbuch als Lehrmädchen im Schneidergewerbe, 1907-1911; Verleihung des König Ludwig-Kreuzes für Heimatverdienste während der Kriegszeit, 1917 (Urkunde); Zeugnis über die Beschäftigung als Werkstattarbeiterin beim Bayerischen Frauenverein vom Roten Kreuz im Ersten Weltkrieg, Arbeitsstelle Nibelungensäle, München, 1919)
Contains also:- Fotos (Hochzeitsfoto, 1918; Eduard Windolf im Ersten Weltkrieg, 1914-1916; Porträtaufnahmen)
- Postkarten (Anlage der Baugenossenschaft des Bayerischen Post- und Telegrafen-Verbandes an der Renatastraße, Außenansichten und Hof, 4 St., undatiert)
Personennamen:Windolf, Eduard;
Sachbegriffe:2. Weltkrieg / Kriegsende | ; Baugenossenschaft des Bayerischen Post- und Telegrafen-Verbandes; NSDAP | https://d-nb.info/gnd/113830-3; Waffen-SS | http://d-nb.info/gnd/2021498-4; Zentralverband christlicher Maler und verwandter Berufsangehöriger Deutschlands | https://d-nb.info/gnd/5007107-5; Arbeitsamt München | https://d-nb.info/gnd/111965-5; Verband katholischer Gesellenvereine | https://d-nb.info/gnd/1041467516; Erster Weltkrieg | https://d-nb.info/gnd/4079163-4; Bayerischer Frauenverein vom Roten Kreuz | https://d-nb.info/gnd/4207983-4; König Ludwig-Kreuz;

Conditions of access and use

Language:Deutsch
Erscheinungsform:analog
State of preservation:SK0: Gebrauchsspuren, aber keine Gefahr von weiteren Schäden oder Informationsverlust (keine Priorität).
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=877218
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München