Information on identification |
| Bestand: | FS-NL-BIS Bistritzki, Otto Josef |
| Ref. code: | DE-1992-FS-NL-BIS-006 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-NL-BIS-006 |
| Title: | Badgasteiner Straße- Barerstraße |
| Creation date(s): | 1982 - 1997 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
| Former reference codes: | 101/B; 102/B; 103/B;110/P; 106/B; 1972/G; 1973/G; 2615/B; 108/B; 1975/G; 7/B; 112/B; 113/B; 2225/B; 115/G; 117 B; 119/B;118/B; 122/P; 2390/P; 2572/P; 126/P; 1977/G; 1976/G; 1978/G |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Fotos; von verschiedener Münchner Plastiken, Gedenktafeln, Brunnen und Fassaden, gesammelte Informationen zu Material und Geschichte der Kunstwerke, biografische Informationen zu den Künstler*innen, sortiert nach Standorten im Münchner Stadtgebiet: Badgasteiner Straße; Zierbrunnen vor Hausnummer 10; Bad Schachener Straße: Zierbrunnen vor Hausnummer 2a; Plastik "Katze", Plastik Steinbock" Bad-Soden-Straße: Brunnen "Auffliegende Vögel" vor Schulgebäude Hausnummer 27, Brunnen "Die sieben Schwalben"; Bäckerstraße: Gdenktafel für Dr. Johannes E.v. Seitz (Prälat und Seelsorger in Pasing), Granisfindling vor Anne-Frank-Realgymnasium: Plastik "Flora"; Gedenktafel für Anne Frank auf dem Schulhof in der Bäckerstraße 58; Bahnhofsplatz: Trinkbrunnen mit Münchner Kindl, Trinkbrunnen aus Muschelkalk; Denkmal: "Mahnmal Weg nach Dachau ; Balanstraße: Brunnen "Fische-Brunnen"; Zierbrunnen im Treppenhaus der Balanstraße 103; Brunnen "Waller" Balanstraße 97; Brunnen "Kugel" Balanstrraße 58; Wegkreuz an der Ecke Görzerstraße; Gedenktafel für die Pfarrer in der Kirche St. Wolfgang Baldurstraße: Zierbrunnen in der Urnenhalle vom Westfriedhof; Barellistraße 3a Hasen-Brunnen; Barerstraße 29: Brunnenanlage vor der Neuen Pinakothek Alexander von Branca; Plastik Steinerner Baum; abstrakte PLastik Barerstraße 29; Löwen Plastik Barerstraße 27 am Portal der Alten Pinakothek; Plastik Desdemona (liegende Frau) im Hof der Bayerischen Staatsgemäldesammlung, Plastik Kraft der Diagonalen; Plastik die große Liegende Barerstraße 29 vorher Prinzregentenstraße; Gedenktafel Hans Peiloty; Gedenktafel Robert Sauer Barerstrßae 21; Gedenktafel Oskar Maria Graf Barerstraße 37 |
| Author/photographer/artist: | Bistritzki, Otto Josef; Krasem Waltraud |
| Stadtteile: | Sendling; Pasing; Ramersdorf; Milbertshofen; Haidhausen; Nymphenburg |
| Straßennamen: | Bad-Gasteiner-Straße; Bad-Soden Straße; Bad-Schachener-Straße, Bäckerstraße; Bahnhofsplatz; Balanstraße;Baldurstraße; Barellistraße |
| Bildnutzung: | Die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Stadtarchiv München ist genehmigungspflichtig und unterliegt den Bestimmungen der Stadtarchiv-Satzung und der Stadtarchiv-Gebührensatzung in den jeweils geltenden Fassungen. |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Technique: | Fotos, s/w, enthält auch Zeitungsartikel |
| Erscheinungsform: | analog |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=850351 |
| |