Information on identification |
| Bestand: | Fotoalben |
| Ref. code: | DE-1992-FS-ALB-217 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-ALB-217 |
| Title: | Zweiter Weltkrieg, Sprengkommando München der Lw 1/VII München |
| Creation date(s): | 1942 - 1945 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Dienstsitz des Sprengkommandos = Vereinsheim Hubertus für Jagd- und Sportschießen e.V. in Unterdill / Forstenried, Außenansicht; Porträtfoto des Leiters des Sprengkommandos Willi Hailer und verschiedener Feuerwerker; Blindgänger, Feuerwerker bei der Arbeit nach dem Luftangriff vom 20.09.1942 bei Neuried; Blindgänger, Sprengung und Bombenschäden nach dem Luftangriff vom 20.12.1942 im Forstenrieder Park und in der Lutzstraße in Laim; Feuerwerker bei der Arbeit, darunter KZ-Häftlinge, und Bombenschäden nach dem Luftangriff vom 07.09.1943 in Forstenried, Solln, am Elisabethplatz und am Gollierplatz; Blindgängerbeseitigung am Ostbahnhof im August 1943; abgeschossenes Flugzeug bei Bad Furth, Oktober 1943; Einsatz der Einheit in Innsbruck, Dezember 1943; Fahrten nach Olching und Gilching, März 1944; Bunkerbau am Dienstsitz der Einheit in Unterdill, November 1943; abgeschossener Feindbomber bei Hohenkammer, Februar 1944; Splitterbomben bei Gauting, Bergung eines Blindgängers aus der Isar bei Wallgau, 1944; Blindgänger und Feuerwerker bei der Arbeit nach dem Tagesangriff auf München vom 18.03.1944 in der Ludwigstraße und am Odeonsplatz; Blindgängerbeseitigung in der Eng im Karwendel; Versuchssprengungen in Linz, April 1944; Männer und Frauen bei Anlegen eines Holzvorrates für den Winter; Trauerakt für einen Feuerwerker im Pragfriedhof in Stuttgart, 18.08.1944; Großeinsatz des Sprengkommandos während der Juliangriffe 1944, vor dem Nationalmusum, im Hof der Stielerschule; Einsätze in Dachau, Leipheim, Schongau, an der Geislinger Steige, in Rosenheim, Siegertsbrunn, Altötting; Trauerakt für Oberfeuerwerker Irlbeck im Fiedhof in Schwabstadl; Aufnahmen von den Zerstörungen nach dem Oktoberangriff 1944 auf die Münchner Bahnanlagen; Innenaufnahmen des Dienstgebäudes und Arbeiten rund um das Dienstgebäude; Beisetzung von Oberfeuerwerker Herzog im Ehrenhain des Waldfriedhofs; unbeschriftete Aufnahmen, Stuttgart u.a. |
| Author/photographer/artist: | unbekannt |
| Stadtteile: | Forstenried; Neuried; Laim; Solln; Schwabing; Westend |
| Straßennamen: | Forstenrieder Allee 327 (heute); Lutzstraße; Elisabethplatz; Gollierplatz; Prinzregentenstraße; Stielerstraße; Bahnhofsplatz |
| Ortsnamen: | Unterdill bei Forstenried; Bad Furth; Innsbruck; Olching; Gilching; Hohenkammer; Gauting; Wallgau; Linz; Stuttgart; Dachau; Leipheim; Schongau; Rosenheim; Siegertsbrunn; Altötting; Landsberg am Lech; Scharnitz; Miesbach |
| Personennamen: | Hailer, Willi; Heyl, Walter; Irlbeck, Alois; Nakel, Karl; Luzer, Alfons; Dusch, Georg; Blank, Anton; Dröge, Erich; Koch, Anton; Schaub, Kurt; Wilhelm, Ernst; Gambach, Karl |
| Sachbegriffe: | Zweiter Weltkrieg; Blindgänger | http://d-nb.info/gnd/4462894-8 |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Dimensions W x H (cm): | 30 x 36 cm |
| Trägermaterial: | gebundenes Album, Fotokarton mit eingeklebten Aufnahmen |
| Erscheinungsform: | analog |
| Extent: | 39 Albumseiten mit Fotos |
| State of preservation: | SK1: Erkennbare, leichte Schäden, die durch unvorsichtige Handhabung bei der Benützung verstärkt werden (geringe Priorität). |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=828114 |
| |