Information on identification |
| Bestand: | Direktorium - Zentrale Registratur |
| Ref. code: | DE-1992-DIR-ZR-1329 |
| Ref. code AP: | DE-1992-DIR-ZR-1329 |
| Title: | Verwaltungsangelegenheiten der Münchner Stadtgärtendirektion |
| Creation date(s): | 1961 - 1976 |
| Level: | Akt |
| Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on context |
| Aktenzeichen: | 721/1- |
|
Information on content and structure |
| Contains: | v.a.: Stellenplan der Stadtgärtnerei; Bericht zur Beheizung der Gewächshausanlage Sachsenstraße; Unterbringung der Friedhofsgärtner, mögliche Bauvorhaben im Friedhof am Perlacher Forst und im Waldfriedhof; Stadtratvollversammlungsbeschluss zur Errichtung einer Bezirksbetriebsstelle für die Stadtgärtendirektion an der Baldurstraße; Stellenausschreibung des Münchner Stadtgarten-Direktors, Verabschiedung des ehemaligen Stadtgartendirektors Josef Höllerer; Verbilligte Abgabe von Pflanzen an städtische Dienstkräfte, Firmen und Private durch die Stadtgartendirektion, Stadtratvollversammlungsbeschluss
Enthält auch: Wassersitution im Raum Unterbiberg - Perlach |
| Contains also: | "Erinnerungen welche sich meinen bisher veröffentlichten Tätigkeits-Berichten anschließen", Schrift von Max Kolb (1911) |
| Straßennamen: | Sachsenstraße; Baldurstaße |
| Ortsnamen: | Waldfriedhof München | https://d-nb.info/gnd/4652203-7; Perlacher Forst |
| Personennamen: | Höllerer, Josef; Kolb, Max | http://d-nb.info/gnd/11952757X |
|
Conditions of access and use |
| Language: | Deutsch |
| Erscheinungsform: | analog |
| State of preservation: | SK1: Erkennbare, leichte Schäden, die durch unvorsichtige Handhabung bei der Benützung verstärkt werden (geringe Priorität). |
|
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/2036 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=825978 |
| |