Information on identification |
| Bestand: | Fotosammlung - Personen |
| Ref. code: | DE-1992-FS-PER-G-0006 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-PER-G-0006 |
| Title: | Gärtner, Friedrich (1791-1847, seit 1840 von), Architekt und Baumeister, Professor für Baukunst an der Akademie der bildenden Künste 1819-1847, Direktor der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Direktor der Akademie der bildenden Künste 1842-1847 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | undatiert; ca. 1840 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Author/photographer/artist: | unbekannt |
| Sachbegriffe: | Männer; Architektur; Kunst , Kultur |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Technique: | Lithographie |
| Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | Sohn von Gärtner, Johann Andreas (1744-1826), Architekt; Vater von Gärtner, Friedrich (1824-1905), Architektur- und Landschaftsmaler; s.a.TU München Architektursammlung bzw. Architekturmuseum; s.a. Straßennamenbuch, Gärtnerplatz |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Archivar_in |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=679028 |
| |