Information on identification |
| Bestand: | Filmsammlung |
| Ref. code: | DE-1992-FILM-0001 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FILM-0001 |
| Title: | Münchner Stadtbild 1920 - 1930 |
| Creation date(s): | 1920 - 1930 |
| Level: | Einzeldokument |
| Archival Material Types: | Film |
| Vorhandenes Digitalisat: | Full HD |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Isar mit Maximilianeum im Hintergrund; Johann-Nepomuk-Denkmal an der Maximiliansbrücke; Lukaskirche; Blick über die Isar zur Maximilianskirche; Maximilianeum; Christophorus-Denkmal; Blick zur Ludwigsbrücke; Pallas Athene auf der Maximiliansbrücke; Maximilianskirche; Deutsches Museum; Bayerisches Nationalmuseum; Prinzregent-Luitpold-Denkmal; Hubertusbrunnen an der Prinzregentenstraße; Fahrt über die Prinzregentenbrücke zum Friedensengel; Springbrunnen an der Luitpoldterrasse; Karyatiden am Friedensengel; Blick vom Friedensengel über die Prinzregentenstraße; verschiedene Herbergenhäuser in einer der Vorstädte, Frau beim Waschen in einem Bach; Dianabrunnen; Isartor mit durchfahrender Straßenbahn; Blick ins Tal, zum Turm des Alten Rathauses; Viktualienmarkt mit Verkehrsszenen; Turm der Peterskirche; kleines Rathaus am Petersplatz; Marienplatz mit altem und neuem Rathaus, Verkehrsszenen; Turm des neuen Rathauses; Mariensäule; Blick zur Frauenkirche; Häuser an der Westseite des Marienplatzes; neues Rathaus mit Fischbrunnen; Ostseite des Marienplatzes mit altem Rathaus; Blick in die Kaufingerstraße; Karlstor; Justizpalast; Wittelsbacherbrunnen, Gesamt- und Detailansichten; Nationaltheater; Fassade der Residenz an der Residenzstraße; Theatinerkirche; Odeonsplatz von der Feldherrnhalle, Blick zum Siegestor; Verkehrsszenen; Odeon, König-Ludwig-I.-Denkmal; Hofgarten mit Arkaden; Armeemuseum mit Kriegerdenkmal; Café Annast am Odeonsplatz; Staatsbibliothek und Ludwigskirche; Siegestor mit Verkehrsszenen; Blick vom Siegestor durch die Ludwigstraße; Siegestor; Akademie der Bildenden Künste; Neue Pinakothek; Königsplatz mit Propyläen, Glyptothek und Kunstausstellungsgebäude; Nymphenburger Schloßkanal, Blick zum Waisenhaus und zum Nymphenburger Schloß; Springbrunnen am Sendlinger-Tor-Platz, Wasserspiele; Ruhmeshalle mit Bavaria. |
| Filmart: | Dokumentarfilm |
| Ortsnamen: | Mariannenplatz 3; Widenmayerstraße; Auenstraße 1; Museumsinsel; Prinzregentenstraße; Kufsteiner Platz; Isartorplatz; Tal; Viktualienmarkt; Petersplatz; Marienplatz; Kaufingerstraße; Neuhauser Straße; Karlsplatz; Lenbachplatz; Max-Joseph-Platz; Residenzstraße; Odeonsplatz; Hofgarten; Ludwigstraße; Akademiestraße 2; Barer Straße 29; Königsplatz; Nymphenburg; Sendlinger-Tor-Platz; Theresienwiese |
| Sachbegriffe: | Ludwigsbrücke; Straßenbahn; Isar; Schutzmann; Maximiliansbrücke; Prinzregentenbrücke; Bavaria [Standbild]; Ruhmeshalle; Stadtbild; Sehenswürdigkeiten; Verkehr |
|
Produktionsdaten |
| Produktionsjahr: | 1930, ca. |
|
Conditions of access and use |
| Rechteinhaber: | Stadtarchiv |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=607866 |
| |