Information on identification |
| Bestand: | Fotoalben |
| Ref. code: | DE-1992-FS-ALB-126 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-ALB-126 |
| Title: | Hansa-Heime, städtisches Krankenhaus in der Nachkriegszeit |
| Creation date(s): | approx. 1946 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Fotos mit ausführlichen Erklärungstexten; Außenansichten und Innenansichten: Personal, Anmeldung, Labor, Blutabnahme, Aufklärung der Patienten, Lagerung des Penicillins, Visite, Konferenzen, Patientenzimmer, Stationszimmer, Kinderkrankenzimmer, Kindergarten, Apotheke, Zahnarztpraxis, Küche, Kantine, Wäscherei, Bügelraum, Nähstube, Bastelraum für die Patienten, Fürsorgestelle |
| Author/photographer/artist: | Soennecken & Co München |
| Stadtteile: | Schwabing |
| Straßennamen: | Biedersteiner Straße; Dietlindenstraße |
| Personennamen: | Weber, Hans G. Dr. |
| Sachbegriffe: | Krankenhäuser; Medizin; Nachkriegszeit; Frauen; Soziales; Berufe; Klöster, kath.; Kinder; 1940er Jahre |
| Bildnutzung: | Die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Stadtarchiv München ist genehmigungspflichtig und unterliegt den Bestimmungen der Stadtarchiv-Satzung und der Stadtarchiv-Gebührensatzung in den jeweils geltenden Fassungen. |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Dimensions W x H (cm): | 24,7x34,5 |
| Trägermaterial: | Einzelblätter aus festem Karton mit aufgeklebten Fotos |
| Technique: | Gelatinesilber |
| Erscheinungsform: | analog |
| Extent: | 53 Fotos, schwarz-weiß |
| Erhaltungszustand, Anm.: | gut |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | Liste mit Namen der katholischen Krankenschwestern liegt bei, datiert 25.03.1946. Direktor Dr. Hans G(eorg) Weber (laut Adressbuch von 1947: Facharzt für Haut-, Harn- und Geschlechtskrankheiten) hat diese Anlage geschaffen und leitet sie. |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Vorlage im Lesesaal |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=566048 |
| |