Information on identification |
| Bestand: | Branddirektion |
| Ref. code: | DE-1992-BRA-0038 |
| Ref. code AP: | DE-1992-BRA-0038 |
| Title: | Reorganisation des Löschwesens und Einrichtung einer ständigen Wache |
| Creation date(s): | 1877 - 1879 |
| Level: | Akt |
| Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Enthält: Verlagerung des Angerpiquets aus dem Hauptfeuerhaus am Anger in das Kommandantengebäude; Ausstattung des Kommandantengebäudes mit Ställen, einer Telegrafenleitung, einem Läutwerk etc. |
| Sachbegriffe: | Ständige Wache; Löschwesen, Reorganisation; Angerwache; Kommandantur |
|
Conditions of access and use |
| Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | laut Duden bezeichnet Piquet [französisch piquet = kleine Abteilung von Soldaten, zu: pique, Pike] eine (im Heer und bei der Feuerwehr) einsatzbereite Einheit |
|
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1909 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=390310 |
| |