Information on identification | 
			 
				| Ref. code: | FS-NS | 
			 
				| Ref. code AP: | FS-NS | 
			 
				| Title: | NS-Pressefotografie | 
			 
				| Creation date(s): | 1933 - 1943 | 
			 
				| Level: | Bestand | 
			 
				| Extent: | ca. 50.000 Fotos | 
			 
		  | 
	
		
			
				Information on context | 
			 
				| Archival history: | Nachlässe und Teilnachlässe verschiedener Münchner Pressefotografen; im Archiv gebildeter Sammelbestand, der sich aus zeitgenössisch angekauften Aufnahmeserien und aus später angekauften Nachlässen zusammensetzt. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Information on content and structure | 
			 
				| Inhalt: | Presse- und Reportagefotografie von Münchner Ereignissen und Veranstaltungen in den Jahren 1933 bis ca. 1943, u.a. aus den Bereichen: Politik, Partei - NSDAP, Kommunales, Wirtschaftsleben, Propaganda, Kultur, Militär - Wehrmacht, Sport; enthält Aufnahmen der Fotografen Kurt Huhle, Heinz W. Valérien, Georg Schödl, Wilhelm Nortz, Maria Penz, Hermann Schlott u.a. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Conditions of access and use | 
			 
				| Language: | Deutsch | 
			 
				| Finding aids: | Datenbank-Verzeichnis, Fotos teilweise über Mikrofilm einsehbar | 
			 
		  | 
	
		
			
				Information on related materials | 
			 
				| Veröffentlichungen: | Elisabeth Angermair, Pressefotografie während der NS-Zeit, dargestellt am Beispiel der Münchner Lokalpresse, in: Fotografie gedruckt. Beiträge einer Tagung der Arbeitsgruppe "Fotografie im Museum" des Museumsverbands Baden-Württemberg e.V., Sonderheft 4 der Zeitschrift Rundbrief Fotografie, Göppingen 1998 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Usage | 
	
		| Permission required: | Keine | 
	
		| Physical Usability: | Uneingeschränkt | 
	
		| Accessibility: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: |   http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=263704 | 
	
		|   |