Information on identification |
Bestand: | Plakatsammlung |
Ref. code: | DE-1992-PL-11001 |
Title: | Der Triumph der Eitelkeit |
Original title: | Der Triumph der Eitelkeit-Das große Fest des Münchner Bundes im Deutschen Theater |
Creation date(s): | 1/31/1929 |
Level: | Einzeldokument |
Archival Material Types: | Plakat |
|
Information on content and structure |
Author/photographer/artist: | Parzinger, Anton Tommi | http://viaf.org/viaf/173510887 |
Druckerei/gedruckt von: | KID (Kunst im Druck) |
Personennamen: | Parzinger, Anton Tommi | http://viaf.org/viaf/173510887; Baker, Josephine | http://d-nb.info/gnd/118506099 |
Sachbegriffe: | Theater, Deutsches Theater; Fasching; Frauen; Mode; Tanz; Vereine, Verbände; Politik; Politik, Weimarer Republik; Länder, USA; Justiz; 1920er Jahre |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Dimensions W x H (cm): | 120 x 85 cm |
Trägermaterial: | Papier |
Technique: | Farbdruck |
Erscheinungsform: | analog |
Extent: | zweiteilig |
State of preservation: | SK 1 = Erkennbare, leichte Schäden, due durch unvorsichtige Handhabung bei der Benützung verstärkt werden (geringe Priorität) |
|
Conditions of access and use |
Rechteinhaber: | Parzinger, Anton Tommi |
Rechtefreigabe möglich ab:: | 2052 |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | Anton „Tommi“ Parzinger, auch Tommy Parzinger (* 7. Februar 1903 in München; † Juli 1981[1] in New York), deutsch-US-amerikanischer Grafiker und Designer. |
| Der 5-tägige Auftritt von Josefine Baker im Deutschen Theater im Februar 1929 wurde von der Münchner Polizeidirektion aus Gründen "des öffentlichen Anstandes" verboten und war 1929 ein politischer Skandal. |
| s.a.: Münchner Stadtchronik 1929 S. 109 vom 14.2.1929 und diverse Tageszeitungen. |
| s.a.: DE-1992-ZA-P-0021-21 und Akten der Polizeidirektion. |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=894705 |
|