DE-1992-FS-NL-EMM-21 Werk Freimann, 1917-1940 (ca.) (Mappe)

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Nachlass Emmerig, Fotos
Ref. code:DE-1992-FS-NL-EMM-21
Ref. code AP:DE-1992-FS-NL-EMM-21
Title:Werk Freimann
Creation date(s):1917 - approx. 1940
Level:Mappe
Archival Material Types:Bild

Information on content and structure

Contains:Bayerische Geschützwerke und Reichsbahnausbesserungswerk Freimann; u.a. Fotos von Besuchen in den Bayerischen Geschützwerken (Bertha Krupp 1917, Kriegsminister von Hellingrath 1918, König Ludwig III. 1918), Gebäudeschäden an den Kruppwerken Ende April 1919, Gebäudeschäden an den Kruppwerken 1919 durch Brand und Sabotage; Schäfer und Schafherden auf einer Weide; Umzugsgut aus Essen von den Franzosen demontiert 1923; Rudolf Heß im Reichsbahnausbesserungswerk 1935 bei einer Veranstaltung der Deutschen Arbeitsfront (DAF); Hakenkreuzfahne auf dem Speisehaus am sogenannten Tag der nationalen Erhebung, 10.03.1933; ausgebrannte Halle 1922; Dachstuhlbrand eines Werkgebäudes 1936; Zeitungsausschnitte mit Bildern von Arbeitsprozessen; Fotos vom Einzug einer motorisierten Division nach dem Frankreich-Feldzug, 16.07.1940; Empfang der motorisierten Division im Reichsbahnausbesserungswerk Freimann
Stadtteile:Freimann
Personennamen:Krupp, Bertha; Hellingrath, Philipp von; Ludwig III., König von Bayern; Heß, Rudolf
Körperschaften:Bayerische Geschützwerke Friedrich Krupp KG; Reichsbahnausbesserungswerk Freimann; Ausbesserungswerk Freimann
Sachbegriffe:Rätezeit 1919; Erster Weltkrieg; Schäfer; Schafe; Deutsche Arbeitsfront (DAF); Zweiter Weltkrieg

Physische Beschaffenheit/Materialität

Technique:Fotografie; Zeitungsartikel
Erscheinungsform:analog
Extent:75 Blätter
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=877594
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München