Information on identification |
Bestand: | Historischer Verein von Oberbayern |
Ref. code: | DE-1992-HV-BS-A-36-02 |
Ref. code AP: | DE-1992-HV-BS-A-36-02 |
Title: | Bad Tölz: Kriegerdenkmal - Denkmal für den "Goldenen Ritter" Kaspar III. Winzerer (1465-1542) |
Creation date(s): | approx. 1890 |
Level: | Einzeldokument |
Archival Material Types: | Bild |
Former reference codes: | o. Sign. |
|
Information on content and structure |
Author/photographer/artist: | unbekannt |
Entstehungsort: | unbekannt |
Werk/Serie: | Aus einer Zeitschrift |
Ortsnamen: | Bad Tölz |
Personennamen: | Winzerer, Kaspar III. |
Personennamen_GND: | https://d-nb.info/gnd/122326369 |
Sachbegriffe: | Militär; Denkmal |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Format H x B (mm): | 247 x 151 |
Technique: | Xylografie |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | Dargestellt ist Kaspar III. Winzerer, Oberbefehlshaber verschiedener bayrischer Truppen und erfolgreicher Kriegsherr, der 1504 von König Maximilian I. für den Sieg über die Böhmen bei Schönberg in der Oberpfalz (11. September 1504) zum Ritter geschlagen worden war. Das Denkmal wurde nach dem Deutsch-Französischen auf Betreiben des Historikers, Politikers, begeisterten Bismarck-Anhängers und gebürtigen Tölzers Johann Nepomuk Sepp im Jahr 1887 errichtet. Die Figur wurde von F. Schwarzgruber modelliert und von Ferdinand von Miller gegossen. |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=849013 |
|