Information on identification |
Bestand: | Branddirektion |
Ref. code: | DE-1992-BRA-0236-2 |
Ref. code AP: | DE-1992-BRA-0236-2 |
Title: | Vollzug der feuerpolizeilichen Vorschriften in Anwesen an der Schleißheimer Straße |
Creation date(s): | 1908 - 1927 |
Level: | Akt |
Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
Contains: | v.a.: Protokolle der Feuerbeschau
u.a.: Benzinlagerraum im Anwesen Nr.135; Protokoll über die am 22.05.1917 stattgefundene Kommissionsbesichtigung des Delegiertenausschusses für Feuerpolizei in den Rapp'schen Motorenwerken im Anwesen Nr.288; Errichtung einer Heißluftheizung im Anwesen Nr.135/141; Benzinlagerung im Anwesen Nr.156; Großfeuer in den Bayerischen Motorenwerken, Anwesen Nr.288; Unfall in der Schlosserwerkstätte Wilhelm Barth, Anwesen Nr.76; Kokslagerung im offenen Dachraum, Anwesen Nr.44 |
Contains also: | Grundrissskizze des Anwesens Nr.133 |
Straßennamen: | Schleißheimer Straße; äußere Schleißheimer Straße |
Personennamen: | Barth, Wilhelm |
Sachbegriffe: | Feuerbeschau |
Former reference codes: | CVb 3; 192 |
|
Conditions of access and use |
Language: | Deutsch |
Erscheinungsform: | analog |
State of preservation: | SK1: Erkennbare, leichte Schäden, die durch unvorsichtige Handhabung bei der Benützung verstärkt werden (geringe Priorität). |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1957 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=848737 |
|