Information on identification |
Bestand: | Historischer Verein von Oberbayern - Bildersammlung |
Ref. code: | DE-1992-HV-BS-A-34 |
Ref. code AP: | DE-1992-HV-BS-A-34 |
Title: | Ansichten bayerischer Landschaften, Orte und Kirche |
Original title: | Radirungen von Dr. H. v. Bayer / Geschenk seines Schwiegersohnes R. Frhrn. v. Lurz |
Creation date(s): | approx. 1830 |
Level: | Mappe |
Archival Material Types: | Bild |
Former reference codes: | o. Sign. |
|
Information on content and structure |
Author/photographer/artist: | Bayer, Hieronymus von |
Autor/Fotograf/Künstler_GND: | https://d-nb.info/gnd/116097051 |
Entstehungsort: | unbekannt |
Sachbegriffe: | Ortsansichten; Landschaft; Kirche |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Format H x B (mm): | keine Angaben |
Technique: | Radierung |
Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | Radierungen von Hieronymus Johann Paul Bayer (1792-1876). Der Jurist lehrte ab 1822 als Prof. an der Universität Landshut. Nach deren Umzug nach München 1826 war er mehrmals Rektor der Münchner Universität (1831/32, 1836/37, 1849/50, 1850/51, 1851/52). Aus Liebhaberei fertigte Bayer (ab 1824 von Bayer) 230 Radierungen an, die nicht in den Handel kamen und deshalb - vor allem als Serie - sehr selten sind. Die dargestellten Orte sind bis heute nicht identifiziert; möglicherweise handelt es sich um fiktive Orte. Siehe dazu auch Maillinger: Bilder-Chronik, Bd. IV, S. 177, Nr. 2254. Vgl. auch DE-1992-HV-BS-A-35. |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=847338 |
|