DE-1992-GS-A-1347 München: Einweihung der Mariensäule durch Kurfürst Maximilian am 7. November 1638, 19. Jh. (Einzeldokument)

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Grafiksammlung
Ref. code:DE-1992-GS-A-1347
Ref. code AP:DE-1992-GS-A-1347
Title:München: Einweihung der Mariensäule durch Kurfürst Maximilian am 7. November 1638
Original title:Max I. Churfürst, errichtet die Mariensäule in München.
Creation date(s):19th cent.
Level:Einzeldokument
Archival Material Types:Bild
Former reference codes:Bilderslg. 528

Information on content and structure

Author/photographer/artist:unbekannt
Entstehungsort:unbekannt
Zusatzklassifikation:Denkmäler
Straßennamen:Schrannenplatz; Marienplatz
Ortsnamen:München, Mariensäule
Personennamen:Maximilian I., Bayern, Kurfürst
Personennamen_GND:http://d-nb.info/gnd/118579355
Sachbegriffe:Denkmal; Krieg, Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Preview:

Physische Beschaffenheit/Materialität

Format H x B (mm):68 x 153
Trägermaterial:Papier, auf Papier aufgeklebt
Technique:Tonlithografie
Erscheinungsform:analog

Additional comments

Bemerkungen (extern):Aus einer Mappe mit der Altsignatur "Bilderslg. 1138". Die insgesamt 58, aus einer größeren Grafik oder aus einer Publikation ausgeschnittenen Lithos (jetzt DE-1992-GS-A-1328 bis -A-1353) hatten ursprünglich jeweils eine eigene Altsignatur (oben angegeben), waren jedoch unter einer gemeinsamen Signatur zusammengefasst worden, als man sie zwischenzeitlich allesamt Valentin Ruths zuschrieb. Diese Zuschreibung wurde jedoch später wieder verworfen (siehe beiliegende Zettel bei DE-1992-GS-A-1328).
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:nur als Digitalisat einsehbar
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=828828
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München