Information on identification |
| Ref. code: | NL-DOER |
| Ref. code AP: | NL-DOER |
| Title: | Dörhöfer, Familien-und Firmenarchiv |
| Creation date(s): | between 1937 and 1945 |
| Level: | Bestand |
| Running meters: | 0.50 |
|
Information on context |
| Verwaltungsgeschichte, Biografische Angaben: | Die Firma geht auf ein 1912 gegründetes Ingenieurbüro Ingen. Phil. Dörhöfer & Max Oberbigler zurück, das Installations-, Heizungs-, Beleuchtungs- und Wasserversorgungsanlagen entwickelte; noch vor dem 1. Weltkrieg Umbenennung in Dörhöfer & Co., ab 1966 KG, ab 1977 GmbH; erster Firmeninhaber war Philipp Dörhöfer, danach seine Söhne Friedrich und Philipp, danach die Enkel Philipp K. und Ulrich Dörhöfer |
|
Information on content and structure |
| Inhalt: | Unterlagen zur Firmengeschichte während des Zweiten Weltkrieges, insbesondere unter den Bedingungen der Kriegszwangswirtschaft und unter dem Einsatz von französischen Kriegsgefangenen |
|
Conditions of access and use |
| Language: | Deutsch |
|
Information on related materials |
| Veröffentlichungen: | Chronik der Firma Dörhöfer & Co, Dörhöfer & Co KG, Dörhöfer GmbH, München und Neufahrn, gedr., (1987), |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=781877 |
| |