Information on identification |
| Bestand: | Grafiksammlung |
| Ref. code: | DE-1992-GS-A-0950 |
| Ref. code AP: | DE-1992-GS-A-0950 |
| Title: | München: Denkmal für Reinhard von Werneck (1757-1842) am Kleinhesseloher See im Englischen Garten (Entwurf: Leo von Klenze), enthüllt 1838 |
| Creation date(s): | approx. 1840 |
| Level: | Einzeldokument |
| Archival Material Types: | Bild |
| Former reference codes: | Bilderslg. 1091 |
|
Information on content and structure |
| Author/photographer/artist: | Filser, Jakob |
| Autor/Fotograf/Künstler_GND: | http://d-nb.info/gnd/1078438951 |
| Entstehungsort: | München |
| Zusatzklassifikation: | Denkmäler |
| Stadtteile: | Schwabing |
| Ortsnamen: | München, Werneck-Denkmal; München, Englischer Garten; München, Kleinhesseloher See |
| Personennamen: | Klenze, Leo von; Werneck, Reinhard von |
| Personennamen_GND: | http://d-nb.info/gnd/118563211; http://d-nb.info/gnd/117296988 |
| Sachbegriffe: | Denkmal, Werneck, Reinhard von; Park, Grünanlage |
| Preview: |
|
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Format H x B (mm): | 125 x 95 |
| Technique: | Lithografie |
| Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | Werneck war neben Benjamin Thompson, dem späteren Grafen Rumford, und Friedrich Ludwig Sckell einer der Väter des Englischen Gartens. Auf ihn geht insbesondere die Anlage des Kleinhesseloher Sees zurück. |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | nur als Digitalisat einsehbar |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=748343 |
| |