Information on identification |
| Bestand: | Grafiksammlung |
| Ref. code: | DE-1992-GS-C-0050 |
| Ref. code AP: | DE-1992-GS-C-0050 |
| Title: | München: Marienplatz mit Mariensäule - Erinnerungsblatt an das feierliche Bittamt zum Ende der Cholara-Epidemie 1854 |
| Original title: | Die Mariensäule in München |
| Creation date(s): | approx. 1854 |
| Level: | Einzeldokument |
| Archival Material Types: | Bild |
| Former reference codes: | Bilderslg. 225 |
|
Information on content and structure |
| Author/photographer/artist: | unbekannt |
| Verlag/Institution/publiziert von: | Lithographische Kunstanstalt Carl Hohfelder (München) |
| Entstehungsort: | München |
| Stadtteile: | Altstadt |
| Straßennamen: | Marienplatz |
| Ortsnamen: | München, Mariensäule |
| Personennamen: | Maria, hl. |
| Personennamen_GND: | http://d-nb.info/gnd/118640909 |
| Sachbegriffe: | Denkmal, Mariensäule; Epidemie; Krankheit |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Format H x B (mm): | 425 x 285 |
| Technique: | Lithografie, koloriert |
| Erscheinungsform: | analog |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=748190 |
| |