Information on identification |
| Bestand: | Grafiksammlung |
| Ref. code: | DE-1992-GS-A-0958 |
| Ref. code AP: | DE-1992-GS-A-0958 |
| Title: | München: Denkmal für den Komponisten Christoph Willibald Gluck (1714-1787) auf dem Odeonsplatz (Entwurf: Friedrich Brugger), nach einem Foto von G. Böttger |
| Original title: | Gluck |
| Creation date(s): | approx. 1862 |
| Level: | Einzeldokument |
| Archival Material Types: | Bild |
| Former reference codes: | Bilderslg. 1933 |
|
Information on content and structure |
| Author/photographer/artist: | Strunz, C.; Böttger, Georg |
| Autor/Fotograf/Künstler_GND: | http://d-nb.info/gnd/1073532429; http://d-nb.info/gnd/1137429372 |
| Verlag/Institution/publiziert von: | Verlag S. Meehler |
| Entstehungsort: | Darmstadt |
| Zusatzklassifikation: | Denkmäler |
| Stadtteile: | Altstadt |
| Straßennamen: | Odeonsplatz; Promenadeplatz |
| Ortsnamen: | München, Gluck-Denkmal |
| Personennamen: | Gluck, Christoph Willibald |
| Personennamen_GND: | http://d-nb.info/gnd/118539841 |
| Sachbegriffe: | Denkmal, Gluck, Christoph Willibald; Musik |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Format H x B (mm): | 180 x 130 |
| Technique: | Kupferstich |
| Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | Das Denkmal wurde 1860 vom Odeons- auf den Promenadeplatz versetzt. Doublette: DE-1992-GS-A-0958-02 (Altsignatur: Bilderslg. 1549). |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=747593 |
| |