DE-1992-FS-PER-H-0285-01 Heissler (Heisler), Elisabeth (1843 oder 1845-1924), Schauspielerin und Privatiere, 1873 (ca.)-1885 (ca.) (Einzeldokument)

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Fotosammlung - Personen
Ref. code:DE-1992-FS-PER-H-0285-01
Ref. code AP:DE-1992-FS-PER-H-0285-01
Title:Heissler (Heisler), Elisabeth (1843 oder 1845-1924), Schauspielerin und Privatiere
Creation date(s):between approx. 1873 and approx. 1885
Entstehungszeitraum, Anm.:undatiert, ca. 1875
Level:Einzeldokument
Archival Material Types:Bild
Former reference codes:1356

Information on content and structure

Author/photographer/artist:Eigner, Ignaz
Entstehungsort:Wien
Stadtteile:Gern
Straßennamen:Pündterstraße 21
Ortsnamen:München; Wien
Personennamen:Heissler, Elisabeth; Heisler, Elisabeth; Eigner, Ignaz http://d-nb.info/gnd/135843626
Sachbegriffe:Frauen; Schauspielerinnen; Kunst, Kultur; Theater; Mode; Soziales
Preview:
Bildnutzung:Die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Stadtarchiv München ist genehmigungspflichtig und unterliegt den Bestimmungen der Stadtarchiv-Satzung und der Stadtarchiv-Gebührensatzung in den jeweils geltenden Fassungen.

Physische Beschaffenheit/Materialität

Technique:Lithographie
Erscheinungsform:analog

Conditions of access and use

Rechteinhaber:Stadtarchiv München

Additional comments

Bemerkungen (extern):Laut PMB H 192: Seit 08.01.1888 in München und seit 21.10.1896 in München-Gern (Gemeinde Nymphenburg), Pündterstraße 21 wohnhaft bis zu ihrem Tod 1924. Als Geburtsjahr wird sowohl 1843 als auch 1845 angegeben.
Handschriftlicher Text auf der Vorderseite der Lithographie: "Berühmte Wiener-Schauspielerin, lebte später bis zu ihrem Tode in München-Gern"
Zeitungstext einer Wiener Zeitung, ca. 1873 auf der Rückseite der Lithographie: "Elisabeth Heissler: Zu den bewährtesten Kräften, welche die neue Direktion des Carltheaters von Herrn Jauner [Franz von Jauner wurde im Juli 1871 als Direktor Nachfolger von Ascher am Carltheater in Wien und leitete es bis 1878] übernommen hat, zählt die vortreffliche Schauspielerin, deren Bild wir heute bringen. In sogenannten Repräsentationsrollen ist Frl. Heissler unübertrefflich. Die Eleganz ihrer Erscheinung, die Reichhaltigkeit und der Geschmack ihrer Toiletten, so wie ihre fein nuancierte Dialogführung machen sie zu einem der werthvollsten Mitglieder jedes Lustspiel-Ensemble. Hoffentlich werden wir Frl. Heißler diesen Winter oft und angemessen beschäftigt sehen."
 

Usage

Permission required:Archivar_in
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=697977
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München