Information on identification |
Bestand: | Fotosammlung - Personen |
Ref. code: | DE-1992-FS-PER-F-0233 |
Ref. code AP: | DE-1992-FS-PER-F-0233 |
Title: | Franken, Paul Prof. Dr. (1903-1984), Historiker, erster Direktor der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn 1952-1968 |
Creation date(s): | 4/15/1966 |
Level: | Mappe |
Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
Contains: | während seines Vortrages vor dem Zentralverband demokratischer Widerstandskämpfer- und Verfolgtenorganisationen über das Thema "Die weltpolitische Bedeutung des Jahres 1945" im Kleinen Rathaussaal im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Rechtsanwalt Dr. Ott |
Author/photographer/artist: | Habermann, G.E. |
Ortsnamen: | Bonn |
Personennamen: | Ott, Dr. |
Sachbegriffe: | Männer; Politik; Nationalsozialismus (NS) , Widerstand; Länder , Deutschland; Kriege , 2. Weltkrieg; 1940er Jahre; 1950er Jahre; 1960er Jahre |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Dimensions W x H (cm): | 13 x 18 cm |
Technique: | Fotografie |
Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | GND1011494442 |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=674462 |
|