Information on identification |
| Bestand: | Nachkrieg - Stadtleben |
| Ref. code: | DE-1992-FS-NK-STL-055-M |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-NK-STL-055-M |
| Title: | Flüchtlingslager, Flüchtlingsunterkünfte, 01 |
| Creation date(s): | 1947 - 1951 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Flüchtlingslager an der Ungererstraße (vorher Straflager für ehemalige NS-Parteiangehörige) mit Stacheldraht und Wachturm, im Hintergrund der Luftschutzbunker an der Ungererstraße, Dezember 1950; Barackenlager an der Gaißcher Straße, Januar 1951; Behelfsbau für Flüchtlinge, Balanstraße 121; spielende Kinder vor einem Barackenlager; Wohnraum für eine Flüchtlingsfamilie |
| Author/photographer/artist: | Hoelzer, von; Schwennicke, Fritz; unbekannt |
| Stadtteile: | Schwabing; Sendling; Giesing |
| Straßennamen: | Ungererstraße; Gaißcher Straße; Balanstraße 121 |
| Sachbegriffe: | Flüchtlinge; Flüchtlingslager |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | weitere Aufnahmen vorhanden |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=668189 |
| |