Information on identification |
Bestand: | Gewerbeamt - Arisierung (Abg. 7/12a) |
Ref. code: | DE-1992-GEW-ARI-100 |
Ref. code AP: | DE-1992-GEW-ARI-100 |
Title: | Levi Bruno, * 14.10.1896 (Inhaber der Firma "Holl & Co", Metallgroßhandlung); Levi Elise, * 18.01.1868 (Inhaberin der Firma "Julius Levi oHG", Großhandel mit Woll-, Kurz-, Wirk- und Strickwaren sowie Fabrikation); Levi Max, * 10.10.1891 (Inhaber der Firma "Julius Levi oHG", Großhandel mit Woll-, Kurz-, Wirk- und Strickwaren sowie Fabrikation); Levi Ernst, * 05.04.1895 (Kunsthändler); Levi Hans, * 13.10.1899 (Vertretung in Papierwaren); Levi Karl, * 31.08.1901 (Angestellter bei der Firma "Automaten Geisen"); Levi Max, * 05.03.1872 (Handel mit Berufskleidung und Textilwaren); Levinger Leopold, * 14.09.1877 (Kunsthandel); Levinger Hortense, * 19.02.1870 (Silberwarengeschäft); Levinger Moritz, * (Inhaber der Firma "S. Levinger", Verkaufsstelle für Tabakwaren); |
Creation date(s): | 1929 - 1969 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1929-1942, 1950-1969 |
Level: | Akt |
Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
Contains: | |
Contains also: | Übernahme der Firma "Holl & Co" durch Dr. Fritz Leicher, 1939; Gesuche der Firma "Julius Levi" auf Erteilung von Gewerbelegitimationskarten für den Reisenden Friedrich Litzlfelder und für den Mitinhaber Max Levi, 1938; Abschrift aus der Kriegs-Rangliste für Max Levi, 1921 (Kopie); Antrag von Leopold Levinger beim Arbeitsamt München auf Erteilung eines Arbeitsbuches für die "An- und Verkaufsvermittlung von Kunstwerken", 1941-1942; Geplante Übernahme der Firma "S. Levinger" durch Lina Uebelherr, 1938 |
|
Conditions of access and use |
Language: | Deutsch |
Erscheinungsform: | analog |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 8/31/1991 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=663379 |
|