DE-1992-HV-BS-A-30-05 Liedertisch im Rathaus Amberg, gefertigt von Caspar von der Sitt und Leonhard Deinfelder um 1590/91, 1900 (ca.) (Einzeldokument)

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Historischer Verein von Oberbayern - Bildersammlung
Ref. code:DE-1992-HV-BS-A-30-05
Ref. code AP:DE-1992-HV-BS-A-30-05
Title:Liedertisch im Rathaus Amberg, gefertigt von Caspar von der Sitt und Leonhard Deinfelder um 1590/91
Creation date(s):approx. 1900
Level:Einzeldokument
Archival Material Types:Bild

Information on content and structure

Bezeichnet:handschriftl. auf dem Karton: Befindlich in Rathaus zu Amberg; gefertigt von Caspar v.d. Sitt u. H. L. Deinfelder
Author/photographer/artist:Caspar von der Sitt; Leonhard Deinfelder
Autor/Fotograf/Künstler_GND:http://d-nb.info/gnd/137462735; unbekannt
Entstehungsort:Amberg
Ortsnamen:Amberg (Oberpfalz)
Sachbegriffe:Musik; Liedertisch
Preview:

Physische Beschaffenheit/Materialität

Format H x B (mm):220,00 x 220,00
Technique:Fotografie, retouchiert
Erscheinungsform:analog

Additional comments

Bemerkungen (extern):Dargestellt ist die Solnhofer Kalksteinplatte, die 1590/91 von Caspar von der Sitt und Leonhard Deinfelder mit Hochätztechnik, Ölfarbe und Vergoldung dekoriert und im 19. Jh. zu einem Tisch für den kleinen Rathaussaal in Amberg umgearbeitet wurde. Die Platte des sog. Amberger Liedertischs gehört zu den Meisterwerken der Steinätzkunst im süddeutschen Raum. Sie bekundet das Bekenntnis des Amberger Rates zum lutherischen Glauben. In die Platte sind die Noten und der Text einer sechstimmigen Motette eingeätzt. Der Tisch befindet sich heute im Stadtmuseum Amberg. Lit. siehe Bertha Wallner: Der kunstvolle Liedertisch im Rathause zu Amberg, Amberg 1912.
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:nur als Digitalisat einsehbar
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=662875
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München