Information on identification |
Bestand: | Historischer Verein von Oberbayern - Bildersammlung |
Ref. code: | DE-1992-HV-BS-A-04-07 |
Ref. code AP: | DE-1992-HV-BS-A-04-07 |
Title: | Altes Rathaus in München |
Creation date(s): | 1864 |
Level: | Einzeldokument |
Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
Bezeichnet: | u.r.: A: Hoechl 1864 |
Author/photographer/artist: | Anton Höchl |
Autor/Fotograf/Künstler_GND: | http://d-nb.info/gnd/116923628 |
Entstehungsort: | München |
Ortsnamen: | München; München, Marienplatz; München, Schrannenplatz |
Preview: |
|
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Format H x B (mm): | 232,00 x 210,00 |
Technique: | Bleistift, Aquarell |
Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | Das direkt am Schrannenplatz (später Marienplatz genannt) gelegene Talburgtor hatte ursprünglich nicht nur eine wichtige Befestigungsfunktion, sondern es diente auch als Zollstation, denn hier mündete die von der Isarbrücke herkommende Salzstraße in die Stadt. Als zu Beginn des 13. Jahrhunderts die Bürgerschaft mehr Herrschaftsrechte bekam, entwickelte sich um das Zolltor ein Gebäudekomplex, der der städtischen Verwaltung diente. Über das Aussehen dieses ersten Rathausbaus ist nichts Genaueres bekannt. Nach der Stadterweitung verlor das Tor seine Funktion, es wandelte sich zum Rathausturm. Nachdem 1460 ein Blitzschlag in den Rathausturm auch die umgebenden Gebäuden schwer beschädigt hatte, entschloss sich die Stadt 1470 zu einem Neubau des Rathauses (heutiges Altes Rathaus). Als Architekt wurde Jörg von Halsbach beauftragt. Im Erdgeschoß des Neubaus wurde ein Stadtgefängnis (Fronfeste) sowie ein von allen Bäckern in der Stadt beschicktes Brothaus eingerichtet. Darüber entstand der auch von der Stadtherrschaft genutzte Tanz- und Festsaal; er war über eine breite Treppe direkt vom Marktplatz her zugänglich. Die Treppe wurde 1877 wegen der Anlage einer ersten Durchfahrt unter dem Tanzsaal abgebrochen. |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | nur als Digitalisat einsehbar |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=656525 |
|