Information on identification |
Bestand: | Fotosammlung - Personen |
Ref. code: | DE-1992-FS-PER-B-0483 |
Ref. code AP: | DE-1992-FS-PER-B-0483 |
Title: | Borscht, Wilhelm Dr. von (1857-1943), Jurist, 2. Bürgermeister 1888-1893, 1. Bürgermeister 1893-1919 (ab 1907 Oberbürgermeister), Ausschussmitglied des Münchner Volksbildungsvereines 1883, Ehrenbürger der Stadt München 1919 |
Creation date(s): | 1888 - 1957 |
Level: | Mappe |
Archival Material Types: | Bild |
Former reference codes: | FS-Per-Borscht-Wilhelm-von-Dr-01 |
|
Information on content and structure |
Contains: | Porträts; Fotos seiner 2. Ehefrau Eugenie (1865-1941) ; mit dem 2. Bürgermeister Philipp Brunner (ca. Innenansichten der Wohnung; auch Außen- und Innenansichten der Villa Borscht; Büste im Alten Rathaus |
Author/photographer/artist: | Hanfstaengl; Reitmayer, Otto; Baumann, Ad.; Müller, Friedrich; Hilsdorf, Theodor; Mathieu, J., Würzburg |
Stadtteile: | Prinz Ludwigshöhe |
Straßennamen: | Heilmannstraße 33 |
Personennamen: | Borscht, Wilhelm | https://d-nb.info/gnd/116256230; Borscht (geb. Prager, verwitwete Baruch) Emma | ?; Brunner, Philipp | https://d-nb.info/gnd/116799102 |
Sachbegriffe: | Männer; Frauen; Jurist; Politik , kommunal; Stadtverwaltung , Bürgermeister; Vereine , Verbände; Soziales; Judaica; Ehrungen |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Erscheinungsform: | analog |
|
Information on related materials |
Copies (existence, storage location): | K 1888I/Blatt 3 Nr. 35a |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | mit Autograph und Widmung für Frau Emma, 19.1.1881; Erste Ehefrau: Emma von Borscht; ab 1916 zweite Ehefrau Eugenie von Borscht (1865-1941, geb. Prager, verwitwete Baruch, jüdisch, s. jüdisches Gedenkbuch Bd. 1. S. 186); s.a. BB Chronik 1888 I/8; s.a. Slg. Hilsdorf Neg. Nr. 11364 (9x12). |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=607385 |
|