Information on identification |
| Bestand: | Fotosammlung – Varia |
| Ref. code: | DE-1992-FS-V-022-03 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-V-022-03 |
| Title: | Aufnahmen 1949 - Teil 2 |
| Creation date(s): | 1949 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Enthält Aufnahmen von: Kunstmaler Edgar Ende im Atelier Leopoldstraße 135a, Edgar Ende mit Familie und Sohn Michael Ende; Ausstellung "Der blaue Reiter" im Haus der Kunst mit Gästen u.a. Nina Kandinsky; Kunsthandlung Werner am Kurfüstenplatz 3 mit Schaufenstern und Kundschaft, Anna Werner; Studenten des Studentenschnelldienstes beim Warten auf die Arbeitsvergabe und bei verschiedenen Aushilfstätigkeiten |
| Author/photographer/artist: | Cropp , Johann Albrecht |
| Stadtteile: | Schwabing; Lehel |
| Straßennamen: | Leopoldstraße 135a (i); Prinzregentenstraße 1 (i); Kurfürstenplatz 3 |
| Personennamen: | Ende, Edgar; Ende, Michael; Kandinsky, Nina; Werner, Anna |
| Sachbegriffe: | Kunst; Künstler; Malerei; Kunsthandel; Studenten; "Der blaue Reiter" |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Dimensions W x H (cm): | 13 x 17,5 cm |
| Erscheinungsform: | analog |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=598028 |
| |