Information on identification |
| Bestand: | Fotosammlung - Ereignisfotografie |
| Ref. code: | DE-1992-FS-ERG-J-0004 -M |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-ERG-J-0004 -M |
| Title: | Technik |
| Creation date(s): | 1954 - 1971 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Jubiläums-Schau mit dem ältesten Fernsehgerät, November 1954; Foto mit dem Erfinder des 3D-Fernsehens Karl Schenk mit einer 3D-Brille, 25.07.1957; Arbeiten an einer Dachantenne, 23.12.1958; Fernsehmonitor während einer Aufnahme, 03.12.1971; Verkaufs- und Reparaturdienste für Fernsehgeräte, November 1971; |
| Author/photographer/artist: | Fischer; Schödl; Borchert; Rauch; unbekannt |
| Zusatzklassifikation: | Fernsehen |
| Stadtteile: | Maxvorstadt |
| Straßennamen: | Heßstraße 100 (i) |
| Personennamen: | Schenk Karl |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Erscheinungsform: | analog |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=584055 |
| |