Information on identification |
| Bestand: | Fotoalben |
| Ref. code: | DE-1992-FS-ALB-131 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-ALB-131 |
| Title: | Kriegsversehrte; Heckscher Klinik, Hirnverletztenheim und Kuranstalt für nervenkranke Kriegs- und Arbeitsopfer |
| Creation date(s): | approx. 1925 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Außen- und Innenansichten der Klinik; Patienten in ihren Schlafsälen, beim Unterricht, bei Untersuchungen und in Werkstätten; Klinikpersonal, Ärzte, Schwestern, Küchenpersonal |
| Author/photographer/artist: | Obergassner; unbekannt |
| Stadtteile: | Schwabing |
| Straßennamen: | Tristanstraße 20 |
| Sachbegriffe: | Kriegsversehrte; Klinik; Krankenschwester; Arzt |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Dimensions W x H (cm): | 20 x 27 cm |
| Trägermaterial: | Einband: Karton mit Leinen und Leder überzogen; mit einer Kordel zusammengebunden |
| Technique: | Silbergelatine |
| Erscheinungsform: | analog |
| Extent: | 26 Fotos |
| Erhaltungszustand, Anm.: | gut |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Vorlage im Lesesaal |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=566237 |
| |