Information on identification |
| Bestand: | Fotoalben |
| Ref. code: | DE-1992-FS-ALB-004 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-ALB-004 |
| Title: | Privatalbum mit Fotos von HJ, RAD und Wehrmacht |
| Creation date(s): | 1930 - approx. 1940 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1930er/1940er Jahre |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Enthält Familienfotos, Foto des Hauses in der Tengstraße 24; aber auch Fotos von Veranstaltungen der "Hitlerjugend", des "Reichsarbeitsdiensts" und der Wehrmacht; Postkarte vom Hochlandlager 1935 (adressiert an die Eltern, an Dr. Willy Burger, Hiltenspergerstraße 107, laut Stadtadressbuch Kunstschriftsteller); Fotos von Reisen; Fotos aus der Landwirtschaft; Porträtfotos eines Mannes in NS-Uniform mit Bildunterschrift "Hauptscharführer im Stamm VII" (vermutlich Eigentümer des Albums, der immer wieder auf den Fotos auftaucht; auch in den Porträts); Fotos von NS-Aufmärschen vom 20. April 1939 (Hitlers Geburtstag); Fotos von NS-Unterweisungen und Sportveransaltungen; ein Bild von Hitler, stehend in einem Wagen; unter dem Foto eines Mannes ist der Name "Salisco" vermerkt, eventuell handelt es sich um Alfred Salisco; Bilder vom Zweiten Weltkrieg, von Toten und Zerstörung; ein Foto könnte die Opfer von Massenerschießungen zeigen; Fotos von verschiedenen Einsatzorten, unter anderem Brest-Litowsk; einige der letzten Seiten des Albums enthalten Fotos christlich-religiösem Inhalt: Kirchen; Priester; eingeklebte Sprüche mit christlichem Bezug; Fotos von einer christlichen Prozession (vermutlich in England), Fotos von Geistlichen; Fotos aus Ausflügen und von Kindergruppen auf den letzten drei Seiten; |
| Author/photographer/artist: | Unbekannt |
| Stadtteile: | Schwabing |
| Straßennamen: | Tengstraße 24; |
| Ortsnamen: | Brest-Litowsk; |
| Personennamen: | Burger, Robert; Mitscherlich, E.; Hitler, Adolf; Salisco, Alfred; |
| Sachbegriffe: | Nationalsozialismus; Hitlerjugend (HJ); Reichsarbeitsdienst (RAD); Wehrmacht; Hochlandlager; Landwirtschaft; Zweiter Weltkrieg; Zerstörung; Tod; Christentum; Kirche |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Dimensions W x H (cm): | 36 x 24 cm |
| Erscheinungsform: | analog |
| Extent: | 285 Schwarzweißfotos |
|
Additional comments |
| Bemerkungen (extern): | Enthält eine lose Kopie des Dienstplan des Jungzuges III für die Zeit vom 14.5.1941 - 16.7.1941, gezeichnet von Robert Burger (Oberfähnleinführer); eingeklebt findet sich ein Posteinlieferungsschein über 1150 Mark zur Gutschrift auf das Konto des Frauenarztes Dr. E. Mitscherlich vom 25. Oktober 1920 |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Vorlage im Lesesaal |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=566053 |
| |