Information on identification |
Bestand: | Plakatsammlung |
Ref. code: | DE-1992-PL-13516 |
Ref. code AP: | DE-1992-PL-13516 |
Title: | Luisenbad München-Größte Schwimmhalle Deutschlands und erste Sehenswürdigkeit Münchens |
Creation date(s): | 1896 |
Level: | Einzeldokument |
Archival Material Types: | Plakat |
|
Information on content and structure |
Author/photographer/artist: | unbekannt |
Verlag/Institution/publiziert von: | Humar, Franz |
Druckerei/gedruckt von: | Humar, Franz, Lithographische Kunstanstalt |
Entstehungsort: | München |
Stadtteile: | Maxvorstadt |
Straßennamen: | Luisenstraße 37 |
Personennamen: | Wiedemann, I.H.; Humar, Franz | ? |
Sachbegriffe: | Bäder; Sport, Wassersport; Frauen; Gesundheit; Medizin, Hygiene; Mode, Sportmode; Architektur; Länder, Deutschland; Werbung; Plakat; Stadtansichten |
Preview: |
|
Bildnutzung: | Die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Stadtarchiv München ist genehmigungspflichtig und unterliegt den Bestimmungen der Stadtarchiv-Satzung und der Stadtarchiv-Gebührensatzung in den jeweils geltenden Fassungen. |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Dimensions W x H (cm): | 100 x 80 cm |
Trägermaterial: | Papier |
Technique: | Farblithographie |
Erscheinungsform: | analog |
Extent: | einteilig |
State of preservation: | SK 0 = keine besonderen Schäden |
|
Conditions of access and use |
Rechteinhaber: | Stadtarchiv München |
|
Information on related materials |
Copies (existence, storage location): | R 2307 II 5 |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | Erbaut 1895/96 |
|
|
Usage |
Permission required: | Archivar_in |
Physical Usability: | nur als Digitalisat einsehbar |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=516123 |
|