Information on identification |
Ref. code: | NL-HAB |
Ref. code AP: | NL-HAB |
Title: | Habich, Franz (1852-1937) |
Creation date(s): | 1876 - 1986 |
Level: | Bestand |
Running meters: | 0.20 |
|
Information on context |
Verwaltungsgeschichte, Biografische Angaben: | Franz Habich, * 25.11.1852 New York, + 25.03.1937 Berlin; Architekt. Besuch des Polytechnikums Karlsruhe, 1877 Aufenthalt in Rom, 1882 bis 1890 in Mannheim tätig, in dieser Zeit Erbauung zahlreicher Villen, Stadthäuser und Bankgebäude; ab 1891 in München als Bürovorstand im Atelier von Friedrich von Thiersch, ab 1897 als Chefarchitekt der Bauunternehmung Heilmann & Littmann tätig; beteiligt u.a. am Bau des Königlichen Kurhauses in Reichenhall, des Münchner Kindlkellers, des Prinzregententheaters und des Kaufhauses Oberpollinger; 1906 Wechsel nach Berlin, 1907 Innenausstattung des Kaufhauses des Westens in Berlin. |
|
Information on content and structure |
Inhalt: | Reisetagebücher, Skizzenbücher, Notizen, Fotos |
|
Conditions of access and use |
Language: | Deutsch |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=504888 |
|