Information on identification |
| Bestand: | Plansammlung – Reihe A |
| Ref. code: | DE-1992-PS-A-0299 |
| Ref. code AP: | DE-1992-PS-A-0299 |
| Title: | Vorschlags Plan der 15 bürgerl: Kistlermeister, welche das Eigenthum hinter der königlichen Kavallerie-Kaserne in der Isar-Vorstadt zum Behuf ihres Holz- und Bretter-Verlags der Zeit inne gehabt; und da das königl: Kriegsbauamt diesen Holzplatz zu sich nehmen will, so suchen obige bürgerl: Kistler dafür einen der Plätze in der St. Anna Vorstadt mit den römischen Ziffern I, II und III zu erhalten, genannt auf der unteren Holz-Lende. |
| Creation date(s): | 1816 |
| Level: | Einzeldokument |
| Archival Material Types: | Plan |
|
Information on content and structure |
| Contains: | u.a.: Lände, städt. Hammerschmiede, Fabrikbach, Triftkanal, Kotton- und Bleichfabrik, Ketterlwirt, Zweibrückenstraße, Turmwirt, Thorbräu, Grüner Baum, Floßstraße, kgl. Bräuhausstadel |
| Ortsnamen: | St.-Anna-Vorstadt; Zweibrückenstraße; Floßstraße; |
| Sachbegriffe: | Kistler; Holzlände; Kasernen, Kavalleriekaserne; Fabriken, Kotton- und Bleichfabrik; Bäche, Fabrikbach; Bäche, Triftkanal; Gastwirtschaften, Grüner Baum; Gastwirtschaften, Turmwirt; Gastwirtschaften, Ketterlwirt; Brauereien, Thorbräu; Hammerschmiede; Bräuhausstadel, königlicher; |
| Preview: |
|
| Bildnutzung: | Die Veröffentlichung von Bildmaterial aus dem Stadtarchiv München ist genehmigungspflichtig und unterliegt den Bestimmungen der Stadtarchiv-Satzung und der Stadtarchiv-Gebührensatzung in den jeweils geltenden Fassungen. |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Dimensions W x H (cm): | 34,50 x 34,50 |
| Scale: | 1 000 Fuß = 11,7 cm |
| Technique: | Federzeichnung; aquarelliert |
| Erscheinungsform: | analog |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=461052 |
| |