Information on identification |
Bestand: | Nachlass Everding |
Ref. code: | DE-1992-NL-EVE-1252 |
Ref. code AP: | DE-1992-NL-EVE-1252 |
Title: | Orden, Ehrenzeichen, Gastgeschenke II |
Creation date(s): | 1979 - 1999 |
Level: | Akt |
Archival Material Types: | Objekt |
|
Information on content and structure |
Contains: | Enthält: A) Richard-Strauss-Medaille "Daphne" der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen, posthum verliehen am 7. Juni 1999 B) Steinplatte mit aufgesetztem Schild mit Beschriftung "Roma. E. a. Teatro dell' opera. W. A. Mozart. Die Zauberflöte. Bayerische Staatsoper München 1979" C) Tischmodell "Die Silberne Eule", verliehen von Ullsteins Gourmet Journal für Verdienste um Lebenskultur (1981) D) Trillerpfeife, Gastgeschenk der Statisten der Metropolitan Opera, New York, bei der Inszenierung der Oper "Boris Godunow" (Premiere: 16. Dezember 1984) E) Bleisatzzeile "Prof. August Everding" aus der Setzerei der New York Times |
Ortsnamen: | Garmisch-Partenkirchen; New York |
Sachbegriffe: | Die Zauberflöte (Inszenierung 1979/1983); Boris Godunow (Inszenierung 1974); Preisverleihungen; Ehrungen, diverse; USA; Postmortale Ehrungen/ Erinnerungen für/an August Everding; Kultur |
|
Conditions of access and use |
Erscheinungsform: | analog |
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2029 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Uneingeschränkt |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=454587 |
|