Information on identification |
Bestand: | Hochbausammlung |
Ref. code: | DE-1992-FS-HB-113 |
Ref. code AP: | DE-1992-FS-HB-113 |
Title: | Denkmäler am Promenadeplatz |
Creation date(s): | 12/1957 - 6/1960 |
Level: | Mappe |
Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
Contains: | Denkmal Orlando di Lasso, auch Neuguss in der Erzgießerei Zuppa; Denkmal Johann Christoph Ritter von Gluck, Detailaufnahmen und Zustand vor der Restaurierung in der Erzgießerei Zuppa; Denkmal Wiguläus von Kreittmayr in der Erzgießerei Zuppa |
Author/photographer/artist: | Donner; Friedl; unbekannt |
Zusatzklassifikation: | Brunnen und Denkmäler |
Stadtteile: | Altstadt |
Straßennamen: | Promenadeplatz |
Körperschaften: | Erzgießerei Zuppa |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Erscheinungsform: | analog |
|
Additional comments |
Bemerkungen (extern): | Das Denkmal Wiguläus von Kreittmayr wurde als Ersatz für eine im Krieg zerstörte Statue von Alexander Fischer erstellt und sollte am Promenadeplatz stehen. Aufgrund einer kontroversen Diskussion über die Gestaltung wurde die Statue im Frühjahr 1962 an Kreittmayrs Heimatstadt Offenstetten verschenkt und dort aufgestellt. |
|
|
Usage |
Permission required: | Archivar_in |
Physical Usability: | Vorlage im Lesesaal |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=447528 |
|