Information on identification |
| Bestand: | Nachlass Groth-Schmachtenberger |
| Ref. code: | DE-1992-FS-NL-GRO-002 |
| Ref. code AP: | DE-1992-FS-NL-GRO-002 |
| Title: | Haus der Kunst - Eine Stadt für tausend Jahre |
| Creation date(s): | 1941 |
| Level: | Mappe |
| Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Modellausstellung über Bauten, die im dritten Reich hätten entstehen sollen: Stadtmodell mit Ludwigstraße, Odeonsplatz, Kunstinstallation am Karolinenplatz, Tal, Königsplatz u.a. mit Säule mit Reichsadler; Modell und Gemälde Monumentalfigurenszene vom Bildhauer Thorak (sollte am Beginn der Reichsautobahn aufgestellt werden) |
| Author/photographer/artist: | Groth-Schmachtenberger, Erika |
| Straßennamen: | Prinzregentenstraße 1 |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
| Erscheinungsform: | analog |
|
Information on related materials |
| Negativ - Film: | FS-NL-GRO-002-01-12 |
|
| |
Usage |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Vorlage im Lesesaal |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=446011 |
| |