KOE-MJZW-031 Korrespondenz mit städtiscchen Behörden und Koordinierungssarbeit des MJZW, 1973-1989 (Akt)

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Multikulturelles Jugendzentrum Westend
Ref. code:KOE-MJZW-031
Ref. code AP:KOE-MJZW-031
Title:Korrespondenz mit städtiscchen Behörden und Koordinierungssarbeit des MJZW
Creation date(s):1973 - 1989
Level:Akt
Archival Material Types:Akt / Dokument

Information on content and structure

Contains:Schreiben des KVR bezüglich des Förderangebots der Robert-Bosch-Stiftung für Kinder ausländischer Arbeitnehmer im Vorschulalter vom 21.3.1979; Dokument Berufsschulpflicht ausländischer Jugendlicher 1976; Tabellarische Darstellung der Arbeitslosigkeit nach Landesarbeitsamtsbezirken 1975; Schreiben der Evangelischen Jugendsozialarbeit Bayern e.V. an den Arbeitskreis Jugendliche Ausländer bezüglich eines Treffens am 10.12.1976; Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung an die Landesarbeitsgemeinschaft Ausländische Arbeitnehmer in Bayern vom 24.05.1976; Beschreibung der Tätigkeit der Sozialarbeiter im MJZW bei der Betreuung ausländischer Jugendlicher von 1976; handschriftliches Protokoll des AK Ausländische Jugendliche; Schreiben des Ausländerbeirats bezüglich der Koordination der Ausländerarbeit in München vom 16.6.1977; Schreiben des KVR an KJR bezüglich einer Sitzung des Regionalen Koordinierungskreises vom 9.11.1977; Schreiben des Internationalen Bunds für Sozialarbeit bezüglich verschiedener Kursangebote vom Februar 1978; Einladungsschreiben zur Gründung eines Ausländerkomitees München mit Satzungsentwurf vom 26.2.1978; Schreiben der Initiativgruppe Betreuung von ausländischen Kindern e.V. bezüglich der Dokumentation des Projekts Ausländerarbeit im MJZW vom 26.03.1974; Resolution des KJR bezüglich der Fortführung der Projektarbeit mit fremdsprachlichen Kindern und Jugendlichen im MJZW vom 26.4.1976; Einladungsschreiben des MJZW zur Gründung des Arbeitskreises Arbeit mit ausländischen Jugendlichen am 7.4.1976; Abschrift des Bayer. Staatsministeriums des Inneren bezüglich des Vollzugs des Ausländergesetzes vom 12.1.1976; Tätigkeitsbericht des MJZW 1989; Informationsblatt der Staatsministerien bezüglich der Schulpflicht; Schreiben der Initiativgruppe Betreuung ausländischer Kinder e.V. auf türkisch; Flugblatt "Deutsche und Ausländer haben gemeinsame Interessen" des Initiativausschuß ausländischer und deutscher Arbeiter; Mehrsprachiges Informationspapier des Initiativausschuß Deutscher und Ausländischer Arbeiter; Schreiben des KJR bezüglich der kommunalen Jugendplanung vom 6.4.1976; Einladungsschreiben des KJR zur Vorstandssitzung am 8.4.1976; Programm des Griechischen Zentrums 1976; Analyse des Westends bezüglich des Anteils von Ausländern 1975; Einladung zur Vollversammlung des Ausländer Komitee am 5.7.1978; Einladung zur Veranstaltungsreihe "Ausländerarbeit 76"; Anmeldungsformular zur Koordinierungstagung für Initiativgruppen im Projektbereich "Ausländische Arbeiter"; Einladungsschreiben zur Koordinierungstagung für Initiativgruppen am 7.-9.5-1976; Schreiben des KJR bezüglich der Fortsetzung der Arbeit des MJZW vom 15.3.1976; Protokoll Treffen MJZW 16.3.1976; Schreiben bezüglich der Bezuschussung des MJZW durch den BJR vom 15.3.1976; Entwurf eines Arbeitspapiers des Initiativkreises Westend-Komitee; Schreiben des Initiativ-Kreis Westend-Komitee an die Bewohner des Westends; Schreiben des IB bezüglich der Gründungssitzung des Arbeitskreises "Arbeit mit Ausländischen Jugendlichen" vom 30.3.1976; Schreiben des Präsidenten der EKD Held an den Ministerpräsidenten Goppel bezüglich kirchlicher Bedenken zur Drosselung der Familienzusammenführung ausländischer Arbeitnehmer; Schreiben des Ausländerbeirats bezüglich der Nutzung von Freizeitheimen für ausländische Jugendliche vom 10.5.1976; Schreiben der "Aktion Selbsthilfe Westend", handschriftlich datiert auf den 8.12.1973; Schreiben eines Betreuers im MJZW bezüglich der Finanzierung des Projekts durch den KJR; Forderungen der Münchner Jungsozialisten zum Komplex Freizeitheime, handschriftlich datiert auf Juli 1973; Schreiben der Stadt an MJZW bezüglich eines Zuschusses zum Programm vom 6.6.1974; Schreiben der Stadt bezüglich des regionalen Koordinierungskreises vom 23.8.1973; Bericht der Projektgruppe "Schule" des Regionalen Koordinierungskreises vom 1972;Verzeichnis der muttersprachlichen Klassen für Kinder ausländischer Arbeitnehmer Schuljahr 1974/75; Forderungen eines griechischen Fremdarbeiters; Schreiben des türkischen Generalkonsulats in München an die Grund- und Hauptschulen der Stadt bezüglich der Durchführung des Türkisch-Unterrichts; Protokoll der Projektgruppe "Ausländische Arbeiter" vom 2.12.1975; mehrsprachige Einladungsposter zum 1. Mai Arbeiterfest im MJZW; Mitgliedserklärung des Ausländerkomitees München; Anschreiben Resolution der Initiativgruppe Betreuung von ausländischen Kindern e.V.; Aufruf und Satzung des Ausländerkomitees München vom 26.2.1978; Stellungnahme der bayerischen Initiativgruppe zur außerschulischen Betreuung ausländischer Kinder vom Mai 1978
Straßennamen:Griechisches Zentrum Rosenheimerstraße 81/5; Initiativgruppe Landwehrstr. 32b

Conditions of access and use

Erscheinungsform:analog

Additional comments

Bemerkungen (extern):Das MJZW trägt in den 1970er-Jahren den Namen Freizeitheim Westend; IB = Internationaler Bund für Sozialarbeit
 

Usage

End of term of protection:12/31/2019
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=445929
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München