Information on identification |
Bestand: | Nachkriegszeit - Straßen und Plätze |
Ref. code: | DE-1992-FS-NK-STR-251 M |
Ref. code AP: | DE-1992-FS-NK-STR-251 M |
Title: | Sendlinger Straße |
Creation date(s): | 1946 - 1950 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1946, 1948, 1949, 1950 |
Level: | Mappe |
Archival Material Types: | Bild |
|
Information on content and structure |
Contains: | u.a.: Ansichten von zerstörten Gebäuden mit den Hausnummern 15-25, 79-80 (Verlagsgebäude der Münchner Neuesten Nachrichten bzw. Süddeutsche Zeitung); 44, 26 (Nürnberger Lebensversicherung A.G.), 80 (mit Rathausturm im Hintergrund), 59, 86 (Alte Volksfürsorge Versicherungen), 57/59, 70-80, 76/77, 39 (Hutgeschäft X. Heinzmann), Blick durchs Sendlinger Tor; Ansichten von zerstörten Gebäuden; Verkaufsstände in der Sendlinger Straße, u.a. mit Verkauf von Reiberdatschi; Behelfsladenbauten u.a. mit Offenbacher Lederwaren, Lederwaren Engelorn und Sounger Stahlwaren; Eisschlange vor der Eisdiele in der Sendlinger Straße 65 |
Author/photographer/artist: | Meyer, Johann; Schürer, Hans; Francé, Walter Bernard; Maier, Hermine; Poehlmann; unbekannt |
Zusatzklassifikation: | Straßen und Plätze |
Stadtteile: | Altstadt |
Straßennamen: | Sendlinger Straße 15-25; Sendlinger Straße 79; Sendlinger Straße 80; Sendlinger Straße 44; Sendlinger Straße 26; Sendlinger Straße 59; Sendlinger Straße 86; Sendlinger Straße 57/59; Sendlinger Straße 70-80; Sendlinger Straße 76/77; Sendlinger Straße 39; Sendlinger Straße 65 |
|
Physische Beschaffenheit/Materialität |
Erscheinungsform: | analog |
|
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | Vorlage im Lesesaal |
Accessibility: | Öffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=415519 |
|