DE-1992-BUR-1282 Schreiben Kurfürst Karl Albrechts: der Weinwirt Hillebrandt, der dem Hoffaktor Wertheimer in seinem Haus die Feier des Laubhüttenfestes gestattet hat, ist gnadenhalber nicht mit der Hauskonfiskation, sondern nur mit 100 Dukaten zu bestrafen, welcher Betrag zur Errichtung der Marmo

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Bürgermeister und Rat
Ref. code:DE-1992-BUR-1282
Title:Schreiben Kurfürst Karl Albrechts: der Weinwirt Hillebrandt, der dem Hoffaktor Wertheimer in seinem Haus die Feier des Laubhüttenfestes gestattet hat, ist gnadenhalber nicht mit der Hauskonfiskation, sondern nur mit 100 Dukaten zu bestrafen, welcher Betrag zur Errichtung der Marmorsteinbilder und Stiegem beim Kruzifix am Gasteig zu verwenden und dem Posthalter Prüxener auszuzahlen ist
Creation date(s):1729
Archival Material Types:Akt / Dokument

Information on content and structure

Ortsnamen:Gasteig, Kruzifix
Personennamen:Hillebrandt, Franz Xaver, Weinwirt; Karl Albrecht, Kurfürst (Karl VII., Kaiser); Prüxener, Posthalter; Wertheimer, Simon Wolf, Hoffaktor
Sachbegriffe:Hauskonfiskation; Juden; Laubhüttenfest; Weinwirt Hillebrandt
Former reference codes:Bürgermeister + Rat 1423

Conditions of access and use

Language:Deutsch
Erscheinungsform:analog
 

Usage

End of term of protection:12/31/1759
Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=304397
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München