Information on identification |
| Bestand: | Bestattungsamt |
| Ref. code: | DE-1992-BES-0439 |
| Ref. code AP: | DE-1992-BES-0439 |
| Title: | Einführung der Feuerbestattung |
| Creation date(s): | 1869 - 1912 |
| Level: | Akt |
| Archival Material Types: | Akt / Dokument |
|
Information on content and structure |
| Contains: | Bau eines Krematoriums; Gesuch mit Unterschriftenliste; Schriftwechsel mit auswärtigen Städten, u.a. Gotha, Jena, Heidelberg, Ulm, Nürnberg, Augsburg und Mailand; Einäscherungsöfen; Verbrennungsprobe; Totenstädte der Zukunft; Beisetzung von Aschebehältern; Leichenverbrennung in Bayern |
| Contains also: | Pläne, Skizzen, Fotos, Zeitungsausschnitte |
| Ortsnamen: | Gotha; Jena; Heidelberg; Ulm; Nürnberg; Augsburg; Mailand |
| Sachbegriffe: | Feuerbestattung |
|
Conditions of access and use |
| Language: | Deutsch |
| Erscheinungsform: | analog |
|
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1942 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | Uneingeschränkt |
| Accessibility: | Öffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=269890 |
| |