DE-1992-NL-MAU-035 Korrespondenz als ordentlicher Hochschullehrer an der Universität München, 1954-1956 (Akt)

Archive plan context


Information on identification

Bestand:Nachlass Maunz
Ref. code:DE-1992-NL-MAU-035
Ref. code AP:DE-1992-NL-MAU-035
Title:Korrespondenz als ordentlicher Hochschullehrer an der Universität München
Creation date(s):1954 - 1956
Level:Akt
Archival Material Types:Akt / Dokument

Information on content and structure

Contains:Enthält auch: 1954, Korrespondenz mit dem Wirtschaftsbeirat der Union e.V. (Bestätigung des Beitritts), Dr. Hans Schneider, Dr. Günter Dürig, Gemeinderat Ziegler (Ruhpolding), Dr. Philip Held Enthält auch: 1955, Korrespondenz mit Dr. Georg Nützel, Mr. John Dwight Nadler (Barrister of Law, New York), Mr. Frederick Nadler, Dr. Karl Mohr (betrifft Dr. Paul Wigger, Neuss), Dr. Maurer (Rechtsanwalt), Dr. Gebhard Müller (Baden-Württembergischer Ministerpräsident), Bundesinnenministerium; Mehre Zeitungsartikel von Dr. Maunz (Rahmenvereinbarung zur Verordnung des Unterrichtes auf der Oberstufe der Gymnasien) Enthält auch: 1956, Korrespondenz mit Dr. Peter Lerche, Dr. Scheuner, Dr. Hanns Seidel, Stadt Schweinfurt, Deutscher Städtetag; Gerichtsurteil in der Baulandsache betreffend das Grundstücks NW 87, Lessingstraße 2; Verfassung und Versammlungsrecht (Fragmente); Die politische Bedeutung des Reichskonkordats
Ortsnamen:Ruhpolding; Schweinfurt
Personennamen:Schneider, Hans; Dürig, Günter; Held, Philip; Nützel, Georg; Nadler, John Dwight; Nadler, Frederick; Mohr, Karl; Maurer, Rechtsanwalt; Müller, Gebhard; Scheuner, Rudolf; Lerche, Peter; Wigger, Paul; Seidel, Hanns; Ziegler, Gemeinderat Ruhpolding
Sachbegriffe:Deutscher Städtetag; Reichskonkordat; Wirtschaftsbeirat der Union; Christlich Soziale Union

Conditions of access and use

Erscheinungsform:analog
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:Uneingeschränkt
Accessibility:Öffentlich
 

URL for this unit of description

URL: http://stadtarchiv.muenchen.de/scopeQuery/detail.aspx?ID=264481
 
Home|de en fr

Online-Archivkatalog des Stadtarchivs München